Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

Vortragsreihe über einfache Energiespartipps für den Alltag

Die Verbraucherzentrale informiert in einer Vortragsreihe über Energiespartipps für den Alltag. Schon kleine Umstellungen im Verbrauchsverhalten entlasten den Geldbeutel und sind gut für das Klima.

(Logo der Verbraucherzentrale)

Region. Die Reduzierung des Stromverbrauchs und der Heizenergie machen sich direkt im Geldbeutel der Verbraucher:innen bemerkbar und sind gut für das Klima. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz startet daher Anfang September eine Vortragsreihe im Rahmen ihrer Energiesparkampagne "20 Prozent weniger Heizenergie und Stromverbrauch – mindestens!". In Präsenz- und Online-Vorträgen im ganzen Bundesland geben die unabhängigen Energieexperten der Verbraucherzentrale hilfreiche Tipps zum Energiesparen im Alltag. Dabei werden sowohl einfache und kostengünstige als auch umfangreichere Maßnahmen erläutert. Das Ziel sind Einsparungen von mindestens 20 Prozent, um so mögliche Preisschwankungen auf dem Energiemarkt abzufedern.

Auf der Homepage www.verbraucherzentrale-rlp.de/veranstaltungen der Verbraucherzentrale finden Interessierte eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen und Informationen zur Anmeldung. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative: Lasst die Wölfe leben

Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige ...

Tag des offenen Denkmals in Schloss Engers

Am Sonntag, 10. September findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch Schloss Engers ...

Endlich wieder Schürreskarrenrennen am Stockhäuschen

Nach langem Entzug konnten sich die rennbegeisterten Stockhausener wieder beweisen. Das kürzlich von ...

Vettelschoß: Rasender Pkw prallt auf geparkten Pkw und wird aufs Dach geschleudert - ein Verletzter

Am Dienstag (5. September) wurde um 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kalenborner Straße in Vettelschoß ...

Fall des Monats: Verlustfrei zocken im Online-Casino

Kann eine Spielerin ihre in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe ...

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in Koblenz

Wer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft ...

Werbung