Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

SING ON, der Gospelchor Neuwied lädt am 12. September von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden "Woche der offenen Chöre" des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.

Neuwied. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Gospelchor SING ON gehört zu den Ensembles, die in Neuwied an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Er bietet derzeit Plätze für die Stimmlagen Tenor und Bass an.

Die Lieder sind in englischer Sprache. Und es darf dabei geswingt, geschnippst und geklatscht werden. Das Erleben der Musik steht im Vordergrund. Wer mitsingen möchte, sollte Spaß am Singen englischer Gospelsongs haben, ein gutes Rhythmusgefühl mitbringen und Freude an der Bewegung, auch vor Publikum, haben.

Die musikalische Leitung hat Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt. Die offene Probe im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ findet am 12. September um 18 Uhr im Gemeindehaus an der Marktkirche statt, Engerser Straße 34, 56564 Neuwied statt. Weitere Informationen auf der Chorwebsite unter www.sing-on.de Interessierte können sich auch gerne direkt an Thomas Schmidt (thomas.schmidt@ekir.de, 02631-32886) wenden.

Frauenchor Gladbach lädt Neueinsteigerinnen zur Schnupperprobe ein
Auch der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach lädt am Montag, 11. September, von 18.30 bis 20 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ins Pfarrheim Gladbach in Neuwied-Gladbach ein.



„Wir freuen uns immer über neue Stimmen, egal ob in den engelsgleichen Höhen des Sopran oder den samtigen Tiefen des Alt.“, sagt die erste Vorsitzende Anja Fuchs, und die zweite Vorsitzende Regina Blum ergänzt: „Wir feiern im nächsten Jahr unser 50-jähriges Bestehen und jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in die heiße Probenphase für das große Jubiläumskonzert im kommenden Juni einzusteigen.“

Der Frauenchor Gladbach ist einer der ältesten Frauenchöre im Land. Geleitet wird er seit vielen Jahren von Kreischorleiter Wolfgang Fink. In der offenen Probe können alle interessierten Ladies ab 15 Jahren unverbindlich einen Einblick in den Chorgesang und speziell in das bunt gemischte Repertoire des Frauenchors Gladbach, das von klassischen Chorstücken bis zu Popsongs, von Brahms über Abba bis zu Nena und den Ärzten reicht und stets erweitert wird, erhalten. Eine Anmeldung zur Schnupperprobe ist nicht notwendig, man kann einfach am 11.09., um 18:30 Uhr im Pfarrheim Gladbach, An der Marienkirche, vorbeikommen. Der Chor kann aber gerne auch vorab unter Tel. 0170/8142946 oder per Mail an frauenchor-gladbach@web.de kontaktiert werden. Im Anschluss an die Probe laden die Sängerinnen zum gemütlichen Beisammensein ein.

Die „Woche der offenen Chöre“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ durchgeführt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. freut sich, die Künstlerin Marita Mattheck ...

"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm

Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach ...

Freundeskreis Sayner Hütte lädt zum Hüttenfest: Spannendes Programm am "Tag des offenen Denkmals"

Am Sonntag, 10. September, dem "Tag des offenen Denkmals", veranstaltet der Freundeskreis Sayner Hütte ...

Silberhochzeit feiern und soziales Engagement stärken

Eine rundum runde Sache: Der Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied/Andernach hat von Familie ...

"Menschen für Menschen": Flüchtlings-Hilfe für die Ukraine aus Heimbach-Weis

"Chapeau" für die Leistung der zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Christel und Hans-Peter Weißenfels: ...

Die Phoenix Band trifft auf die Axmusic Jamtour No. 3

Nach intensiver Probephase vor den Sommerferien und einem erfolgreichen Auftritt auf dem Sommerabendfest ...

Werbung