Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Kreis Neuwied investiert in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Um den Schülern eine moderne Bildungsumgebung zu bieten, erfährt die Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Neuwied seit einiger Zeit eine umfassende Neugestaltung. Nachdem bereits die Sporthalle von Grund auf saniert und eine Pelletheizung inklusive Vorratsbunker installiert wurde, hat kürzlich die Sanierung des letzten Gebäudeteils begonnen.

Von links: Hausmeister Bert Anheuser, Schulleiter Gido Fischer, Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Christoph Horbert vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung, Landrat Achim Hallerbach und Abteilungsleiter des Immobilienmanagements, Rüdiger David, machten sich ein Bild von den Baufortschritten. Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Aktuell stehen die finalen Renovierungsarbeiten der Klassenräume und Flure im 2. und 3. Obergeschoss des Gebäudeteils "D" sowie des Haupttreppenhauses an. Hierbei werden Abbrucharbeiten sowie Bodenbelags-, Metallbau- und Malerarbeiten durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der geplanten Installation eines neuen Aufzugs, der die Barrierefreiheit im Schulgebäude erheblich erhöhen wird. "Der bereits eingebaute Aufzug, der jedoch zu klein ist und nicht alle Zwischenetagen des Gebäudes erreicht, wird dementsprechend umgebaut", erklärt Landrat Achim Hallerbach, "die Schule setzt damit ein klares Zeichen für Inklusion und Vielfalt".



"Mit den aktuellen Arbeiten befinden wir uns auf der Zielgeraden einer umfassenden Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes", berichtet der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, "die Fertigstellung des Gebäudes wird voraussichtlich in den Sommerferien 2025 erfolgen". Die Gesamtkosten des Bauprojektes am Gebäudeteil "D" belaufen sich auf eine Million Euro. Dank einer 90-prozentigen Förderung durch das Kommunale Investitionsprogramm wird das Vorhaben finanziell unterstützt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Seniorenzentrum "Mühlenau" zu Besuch auf dem Alpakahof

Für die Bewohner des Seniorenzentrums "Mühlenau" stand ein ganz besonderer Ausflug auf dem Plan: sie ...

SK Neuwied: Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion zum 175-jährigen Jubiläum

Die Jubiläums-Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied geht in die zweite Runde: Am Donnerstag, 21. September, ...

Verkehrsunfall mit Flucht in der Neuwieder Innenstadt - zwei Verletzte

Am heutigen Morgen (1. September) wurde der Polizeidirektion Neuwied mitgeteilt, dass ein Fahrzeug an ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Weniger Gründer, aber mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz. So lässt sich der Gründungsreport Rheinland-Pfalz ...

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Straßenschilder in Vettelschoß gestohlen

Unbekannte Täter haben die Schilder der Straßennamen Konrad-Zuse-Straße und Karl-Ferdinand-Braun-Straße ...

Werbung