Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

AWO-Kreiskonferenz wählte Ehrenamtliche für das Präsidium - Fredi Winter bleibt Vorsitzender

"In diesen Zeiten ist die AWO nötiger denn je!" Mit diesen Worten machte Sven Lefkowitz bei der Jahreskreiskonferenz des AWO Kreisverbands Neuwied auf die Bedeutung einer gemeinnützig orientierten Wohlfahrtsorganisation in einer rasant sich verändernden Welt aufmerksam.

Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter (Mitte) und seine beiden Stellvertreter Arno Jacobi und Beate Dietl (rechts davon) mit weiteren Präsidiumsmitgliedern, Mitarbeitern und Gästen der Kreiskonferenz. (Foto: Natalia Brez)

Kreis Neuwied. Viele Menschen können die größer werdenden sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Probleme alleine nicht mehr bewältigen. Die AWO bietet dafür Hilfen in vielfältiger Form an.

53 Delegierte der Ortsvereine des AWO Kreisverbands wählten Vorsitz, Stellvertreter und Mitglieder des Präsidiums. Für die Wiederwahl hatten sich zur Verfügung gestellt, Fredi Winter als Vorsitzender sowie Beate Dietl und Arno Jacobi als dessen Stellvertreter. Alle drei wurden von den Wahlberechtigten in ihren Ehrenämtern bestätigt. Die neu beziehungsweise wiedergewählten Mitglieder des Präsidiums sind: Michael Mang, Jutta Zühlsdorf, Rudolf Martin, Ursula Walldorf-Menningen, Georg Kern, Renate Pepper, Marion Klein und Marion Schröder.



Neuwieds Stadtbürgermeister Peter Jung, SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz, Michael Mahlert in seiner Funktion als 1. Kreisbeigeordneter, Michaela Naunheim vom AWO Bezirksverband Rheinland sowie Alexander Daum und Jüger Lehnigh-Emden vom AWO Kreisverband Mayen-Koblenz nahmen als Gäste an der Kreiskonferernz teil, die in Weißenthurm im Seniorenzentrum "Alltes Brauhaus zur Nette" stattfand. Einer der feierlichen Anlässe war die Würdigung der stellvertretenden Präsidiumsvorsitzenden Beate Dietl für deren Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Einen "Blick in die digitalisierte Zukunft" warfen die Konferenzteilnehmer mit einem Tai-Chi-Kurs bei Roboter "Pepper". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Deichwelle beendet die Freibad-Saison

Wenn sich am Sonntag, 17. September, nach Betriebsschluss die Tore des Freibades schließen, dann wird ...

CDU Unkel beteiligt sich an der internationalen Aktion "RhineCleanUp"

Unkel säubert das Rheinufer. Am 9. September findet das internationale "RhineCleanUp" statt, bei dem ...

Gartenpracht und ein Kleinod bei Führungen durch Neuwied erkunden

Zwei besondere Neuwieder Schmuckstücke stehen Anfang September bei den Führungen der städtischen Tourist-Information ...

44-jähriger Autofahrer aus Bendorf beleidigt Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Am Dienstag (29. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, 10. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e. V. herzlich zum Tag der offenen ...

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

"Als wäre es mit der Gepardenzucht nicht ohnehin schon kompliziert genug…", seufzt Petra Becker mit einem ...

Werbung