Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Aktion Schichtwechsel in Neuwied eröffnet neue Perspektiven in der Arbeitswelt

Die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) im Heinrich-Haus in Neuwied sind wieder mit dabei, wenn es am 12. Oktober heißt: Schichtwechsel. An diesem Aktionstag tauschen Menschen mit und ohne Behinderungen bundesweit für einen Tag ihren Arbeitsplatz.

An diesem Aktionstag tauschen Menschen mit und ohne Behinderungen bundesweit für einen Tag ihren Arbeitsplatz. (Foto: Heinrich-Haus)

Neuwied. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr freuen sich die Werkstätten für behinderte Menschen im Heinrich-Haus, wieder beim Schichtwechsel mitzumachen. Am Aktionstag schnuppern Menschen mit Behinderungen in einen Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt, während ihre Tauschpartner die Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen kennenlernen. Unternehmen in der Region sind herzlich eingeladen, am 12. Oktober als Tauschpartner dabei zu sein. Durch den Arbeitsplatztausch werden Vorurteile und Barrieren abgebaut und neue Perspektiven eröffnet: "Der Einblick in die Werkstatt und die direkte Zusammenarbeit mit behinderten Menschen zeigen den Wert der Arbeit, die Werkstattbeschäftigte täglich leisten. Darin steckt auch das Potenzial, neue Mitarbeiter zu finden", sagt Christiane Kahlert vom Integrationsmanagement im Heinrich-Haus.

Der "Schichtwechsel" ist eine Aktion der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen, teilt das Heinrich-Haus weiter mit. Diese Werkstätten seien ein wichtiger Bestandteil des Systems der beruflichen Teilhabe in Deutschland. Sie bieten Menschen, die aufgrund der Art oder Schwere ihrer Behinderungen nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, durch die Werkstattleistung Teilhabe am Arbeitsleben.



Der Aktionstag Schichtwechsel biete eine gute Gelegenheit, die Leistungen der Werkstätten kennenzulernen und in Zeiten des Fachkräftemangels neue Potenziale zu entdecken und Synergien zu nutzen. Ganz konkret lädt das Heinrich-Haus Unternehmen ein, für einen Tag einen Mitarbeitenden in eine Heinrich-Haus-Werkstatt zu entsenden, während ein (oder mehrere) Werkstattbeschäftigte in den jeweiligen Betrieb wechseln. Selbstverständlich sei es auch möglich, einem Beschäftigten aus der Werkstatt einen Einblick in ein Unternehmen zu ermöglichen, ohne im Gegenzug jemanden zu entsenden. "Es ist wichtig, den Menschen, die bei uns arbeiten, zu zeigen, was sie können. Ziel ist, dass sie Unternehmen kennenlernen und die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes erleben. Daher freuen wir uns auch über jedes Unternehmen, dass einseitig einen Platz für den Schichtwechsel zur Verfügung stellt", sagt Christiane Kahlert.

Bei Interesse kann man sich bei Christiane Kahlert, Tel. 02622/892-4202, E-Mail christiane.kahlert@heinrich-haus.de, melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Jesus Statue vom Friedhof in Torney

Zwischen Donnerstag (17. August) und Montag (21. August) beschädigten bislang unbekannte Täter eine Maria ...

Erwischt! Unter Kokain mit dem Motorroller durch Neuwied unterwegs und vor der Polizei abgehauen

Diese Flucht war von kurzer Dauer: Am Dienstagnachmittag (29. August) versuchte ein Rollerfahrer in Neuwied, ...

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört ...

Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Einbrechern in Neuwied

In der Nacht vom 26. auf den 27. August brachen bislang unbekannte Täter in das Bürogebäude der Wolters ...

Diebstahl eines Traktors in Meinborn scheitert an "Bedienfehler" der Einbrecher

Zu dumm zum Klauen? Am Montagvormittag stellte ein Meinborner Traktorbesitzer fest, dass sich Einbrecher ...

Situation der Geflüchteten im Kreis Neuwied stand im Mittelpunkt einer Tagung

Eines der beherrschenden Themen dieser Zeit ist der starke Zustrom geflüchteter Menschen. Im vergangenen ...

Werbung