Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

Neues Außensportgelände am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Nach einer intensiven Bauzeit von etwa sechs Monaten rückt die Fertigstellung des neuen Außensportgeländes am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in greifbare Nähe. Das vollständig modernisierte Areal hinter der Sporthalle bietet nun alles was das Sportlerherz höherschlagen lässt.

Nach sechs Monaten Bauzeit steht die Fertigstellung des neuen Außensportgeländes am WHG kurz bevor. (Foto: Cemal Bilge/Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Das Areal verfügt nun über: Eine hochwertige Tartan-Laufbahn, eine 100-Meter-Sprintbahn, ein großes Spielfeld mit neuem Kunststoffbelag inklusive Toren sowie eine neue Weitsprung- und Kugelstoßanlage. "Die Sportanlage, die seinerzeit als Tennenplatz angelegt wurde, ist kaum wieder zu erkennen", freut sich der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert. "Die Oberfläche der Sportanlage sowie der gesamte Aufbau waren durch die intensive Nutzung stark beschädigt und mussten dringend saniert werden. Der neue Sportplatz ist für das WHG als Partnerschule des Sports eine echte Bereicherung."

Im Zuge des Kommunalinvestitionsfördergesetzes hat der Landkreis Neuwied die Sanierung des Außensportgeländes am Neuwieder WHG Neuwied zur Förderung angemeldet und auch eine Förderzusage erhalten. "Dank der Förderung des Ministeriums für Bildung, welche wir im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms erhalten haben, können wir das Projekt mit rund 834.000 Euro Gesamtkosten realisieren. Davon sind 90 Prozent, also insgesamt 750.600 Euro von der Förderung abgedeckt", berichtet Landrat Achim Hallerbach, "Dank einer reibungslosen Bauphase, können sich die Schülerinnen und Schüler nun auf eine hochmoderne Sportanlage freuen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


"Zickenkrieg" im Generationenzentrum St. Josef in Vallendar

Die Künstlerin Edith Kaufmann malt seit mittlerweile mehr fast 30 Jahren und hat neben der Kunstschule ...

SPD Neuwied: "Historisches Rathaus bietet keinen schönen Anblick"

Anlässlich einer Ortsbegehung der Neuwieder SPD Stadtratsfraktion gemeinsam mit Mitgliedern des SPD Ortsvereins ...

Defektes Kabel führte in Teilen des Kreises Neuwied zu Stromausfall

Am Donnerstagmorgen (24. August) kam es gegen 8.50 Uhr in Teilen von Breitscheid, Hümmerich, Neustadt ...

Beim Abbiegen nicht aufgepasst: Zwei Pkw kollidieren in Kretzhaus

Am Mittwochmorgen (23. August) kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw an der Einmündung Bahnhofstraße ...

Aegidius-Kirmes in Bad Honnef-Aegidienberg kommt!

In der Zeit von Samstag, 2. September, bis Montag, 4. September, findet die diesjährige Aegidius-Kirmes ...

Die Wied: Drei Landkreise, ein Fluss - viel geplant für die Zukunft

Der Arbeitskreis Klima der SPD befasst sich erneut mit der Wied. Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe ...

Werbung