Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Bunte Bienen in Asbach: Schüler gestalten Trafostation

Die Wallstraße in Asbach wird immer bunter: Genauer gesagt die Transformatorenstation in der Nähe der Kirche. Der Streetart-Künstler Jan-Malte Strijek gestaltete an zwei Tagen die bislang eher triste Trafostation gemeinsam mit Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde (VG) Asbach.

Jugendliche verschönerten das Transformatorenhaus. Darüber freuten sich unter anderem Achim Hallerbach (6. v. l.), Erster Beigeordneter der VG, Markus Harf (5. v. l.) sowie Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl (3. v. l.). (Foto: Martin Boden/KV Neuwied)

Asbach. Die Syna hatte die Ferienfreizeitaktion gemeinsam mit der OJA-Jugendpflege in der VG Asbach organisiert. Zunächst führte Strijek die 13 Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren in die Welt der Graffiti-Kunst ein und erklärte ihnen verschiedene Techniken. Dann entwickelten sie gemeinsam ein Gestaltungskonzept für die Trafostation: Ein Naturmotiv mit umherschwirrenden bunten Bienen sollte es sein. Landrat Achim Hallerbach, der Erste Beigeordnete der VG Asbach, Markus Harf sowie der Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl ließen es sich nicht nehmen, die kleinen Künstler zu besuchen. "Es freut mich sehr, dass die Süwag-Netztochter Syna auch durch solche Gemeinschaftsaktionen mit Jugendlichen und den Kommunen in der Region vor Ort sichtbar bleibt. Als Grundversorger und Konzessionsträger wird in die Gemeinden vieles zurückgegeben, und diese Aktion ist ein Beispiel von zahlreichen kleinen und großen Maßnahmen", wird Landrat Achim Hallerbach in der Pressemitteilung des Landkreises zitiert. Es gebe bereits einige bemalte Trafostationen, die gemeinsam mit Jan-Malte Strijek entstanden sind. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 42 - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (23. August) ereignete sich gegen 16.49 Uhr an der Lichtzeichenanlage auf der Bundesstraße ...

Polizei Linz sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

In der vergangenen Nacht (24. August) befuhr ein schwarzer Jeep mit Berliner Kennzeichen gegen Mitternacht ...

Helfende Hände gesucht: Aufrufe zur Unterstützung des Erpeler Blumenkorsos 2023

Den Höhepunkt des viertägigen Erpeler Weinfestes bildet der Blumenkorso am Sonntag, 17. September. Damit ...

Kinderturnen TuS Rodenbach verabschiedete sich mit Wasserschlacht in die Ferien

Zum Start der Sommerferien endete auch das erste Halbjahr für das Eltern-Kind-Turnen, sowie der Turn-Minis ...

Carmen Probst zur neuen Leiterin der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ernannt

Das neue Schuljahr 2023/2024 startet an der Theodor-Weinz-Schule in Bad Honnef-Aegidienberg nicht nur ...

Neuwieder Papaya-Koalition macht sich für Fortsetzung des Quartiersmanagements stark

Vorsorgen, präventiv eingreifen: Das ist in vielerlei Hinsicht besser und günstiger, als abzuwarten und ...

Werbung