Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

An Stadtranderholung des AWO Kreisverbandes Neuwied nahmen 42 Kinder teil

Bei Dauerregen fand die erste der beiden Stadtranderholungen des AWO Kreisverbandes Neuwied statt. 42 Kinder wurden von der Standortleitung Eva Wahl und ihrem Team in der Eintrachthütte in Oberbieber betreut.

Bürgermeister Peter Jung und der Präsidiumsvorsitzende der AWO Neuwied, Fredi Winter, zu Besuch bei der Ferienfreizeit. (Foto: AWO Kreisverband)

Neuwied-Oberbieber. Unter dem Motto "Weltraum" konnten wegen des schlechten Wetters hauptsächlich Kreativangebote zu dem Thema angeboten werden, Bewegungsspiele im Freien fielen aus. Dafür gab es neben Batiken und Basteln auch Singen, Tanzen, "Awonautenoutfit" entwerfen, Geschichten erfinden und Funksprüche aus dem Weltraum, die Fantasie hatte freien Lauf und alle hatten Spaß.

Am letzten Tag kam dann die Sonne durch und der Regen machte Pause - für die Weltraum-Olympiade, bei der jedes Kind einen Preis gewonnen hat und das von der Sparkasse spendierte Eis aus dem Eiswagen. Bürgermeister Peter Jung und AWO Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter freuten sich mit den Kindern und den Betreuern, dass es trotz Regen eine tolle Zeit mit Superstimmung war. Für die nächste Freizeit in den letzten beiden Sommerferienwochen hoffen die Verantwortlichen auf besseres Wetter, so die AWO. (PM)






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule Niederbieber bringt erfolgreichen Boule-Nachwuchs hervor

Boule ist aktuell eine der beliebtesten Trendsportarten im Breitensport, was die rasant steigenden Mitgliederzahlen ...

Neuwieder Papaya-Koalition macht sich für Fortsetzung des Quartiersmanagements stark

Vorsorgen, präventiv eingreifen: Das ist in vielerlei Hinsicht besser und günstiger, als abzuwarten und ...

Carmen Probst zur neuen Leiterin der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ernannt

Das neue Schuljahr 2023/2024 startet an der Theodor-Weinz-Schule in Bad Honnef-Aegidienberg nicht nur ...

Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Neben vielen anonymen Einzelförderprojekten für Kinder organisiert der Gundlach Stiftungsfonds traditionell ...

Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, verabschiedete ...

Septemberwind: Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche ...

Werbung