Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

AWO-Ortsverein Linz diskutiert beim Stammtisch über Kinderarmut

Kürzlich hat die Linzer AWO zu einer Diskussion über das Thema Kinderarmut eingeladen. Viele AWO-Mitglieder und Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil, um sich gemeinsam über das Thema auszutauschen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Die Mitglieder der Linzer AWO und weitere Interessierte diskutieren über das Thema Kinderarmut. (Foto: AWO Linz)

Linz. So waren unter anderem neben dem Beigeordneten für Sport, Brauchtum und Jugendliche der Stadt Linz, Michael Schneider, auch der Vorsitzende des AWO-Ortsverein Rheinbreitbach, Rudolf Martin, und der Vorsitzende der Jugendvertretung der Stadt Linz, Florian Augst, gekommen. Die Teilnehmer diskutierten fast zwei Stunden über das Thema Kinderarmut und tauschten sich auch über viele weitere Themen aus. Zu Beginn führte die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Linz, Renate Pepper, in das Thema Kinderarmut ein. Sie berichtete, dass die Zahl der armen und armutsgefährdeten Kinder in den vergangenen Jahren gestiegen sei und mehr als drei Millionen Kinder in Deutschland arm wären.

(Kinder-)Armut führt zu Benachteiligung, das werde besonders bei der Bildung und bei Freizeitaktivitäten sichtbar. Außerdem stellte Pepper das Projekt der AWO Rheinland "AWO gegen Kinderarmut" vor. Anschließend sprach der Linzer Beigeordnete über Kinderarmut in Linz. Er merkte an, dass Kinderarmut auch in Linz vorkäme, aber dass die starke und gut gelebte Vereinskultur in Linz einen großen Beitrag dazu leiste, die sozial Schwächeren aufzufangen. Der Vorsitzende der Linzer Jugendvertretung, Florian Augst, informierte die Anwesenden anschließend über die Arbeit der Linzer Jugendvertretung und stellte auch einige Projekte, etwa ein Workshop zur finanziellen Bildung Jugendlicher, eine Jugendumfrage an den weiterführenden Schulen und den geplanten Skate-Park in Linz, vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pepper zog - so heißt es weiter in dem Pressebericht - ein positives Fazit zu der Veranstaltung: "Es ist gut, dass sich so viele Menschen für dieses wichtige Thema interessieren und sich gemeinsam mit uns für mehr soziale Gerechtigkeit bei diesem und weiteren Themen engagieren. Solche Stammtische werden wir in Zukunft auch zu anderen wichtigen und aktuellen Themen durchführen." Alle Anwesenden vereinbarten weiter in Kontakt zu bleiben und sich regelmäßig über dieses und weitere wichtige Themen auszutauschen. (PM)






Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mehrere Stunden Sperrung auf der L253 bei Kretzhaus: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Dienstagabend (22. August) ist ein 35-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der L253 zwischen ...

Monte mare-Firmenlauf auf Rekordkurs - Erfahrung als Volunteer sammeln

Der monte mare-Firmenlauf befindet sich auf Rekordkurs. Exakt drei Wochen vor der siebten Austragung ...

15 Jahre WesterwaldSteig: Geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife Wiedblick-Tour

Am Sonntag, 10. September, findet um 10 eine geführte Wanderung auf der Erlebnisschleife "Wiedblick-Tour" ...

Neuwieder Mehrgenerationenprojekt plant neue Runde "Gemeinsam Schulwärts"

Abschlussfeier des Mehrgenerationenprojektes "Gemeinsam Schulwärts - Grundschulkinder im Huckepack": ...

Kita Windhagen feierte Sommerfest

Das Sommerfest der Kita Spatzennest Windhagen stand im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung. ...

Sicherheitsgefühl stärken: Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Sicherheit bedeutet Lebensqualität, auch und gerade im höheren Alter. Daher geben die Senioren-Sicherheitsberater ...

Werbung