Werbung

Nachricht vom 01.10.2011    

Ein Leben ohne Tiere war für ihn undenkbar

Der Zoo Neuwied trauert um Heinrich Klein - 1985 hatte er die Leitung übernommen

Der Neuwieder Zoo trauert um seinen Direktor Heinrich Klein. Er starb vergangenen Samstag, am 24. September, nach schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren.

Heinrich Klein hat den Neuwieder Zoo zu dem gemacht, was er heute ist. Der Zoodirektor starb vor einer Woche nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren.

Ein Leben ohne Tiere sei für ihn undenkbar, hatte Heinrich Klein einmal in einem Interview gesagt. So muss sich für den Diplom-Biologen ein Herzenswunsch erfüllt haben, als er 1985 die Leitung des Zoos übernahm. Im Jahr zuvor war der Förderverein als neuer Träger gegründet worden.

Klein wusste sehr genau, welche schwierige Aufgabe auf ihn zukam. Aber mit großem persönlichem Einsatz bewältigte er sie: Unter seiner Regie entstand aus der zuvor von einem Tierhändler betriebenen Einrichtung ein Zoo, der sich schon rasch wachsender Beliebtheit erfreute, der regelmäßig fachliche Anerkennung fand und der heute zu den 49 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland gehört.

„Ohne Heinrich Klein wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Er hat sich große Verdienste um unseren Zoo erworben“, würdigt der Vorsitzende des Fördervereins, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, die Arbeit des Verstorbenen. Die Nachricht von seinem Tod habe ihn sehr bewegt, fügt Roth hinzu.



Viele bauliche Veränderungen im Sinne einer möglichst artgerechten Tierhaltung sind mit dem Namen Heinrich Klein verbunden, immer wieder konnte er bemerkenswerte Nachzuchten präsentieren - von der bundesweit erstmaligen Naturbrut bei Straußen bis zur Berberlöwenzucht. Er selbst bezeichnete die Geburt von zehn Geparden 1989 gerne als einen Höhepunkt seiner Arbeit: Damit sei Zoogeschichte geschrieben worden.

Und seinen wohl traurigsten Augenblick im Zoo erlebte er in jener Nacht, als Schimpanse „Papa“ starb, der ihm ganz besonders ans Herz gewachsen war. Da blieb für Heinrich Klein einen Moment lang die Welt stehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf sind ein fester Bestandteil des Neuwieder Veranstaltungskalenders. ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Aktualisiert: Streckensperrung in Troisdorf aufgehoben

Nach einer kurzfristigen Streckensperrung im Raum Troisdorf kehrt der Bahnverkehr langsam zur Normalität ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Weitere Artikel


Steuerhinterziehung durch Altmetallhändler in Neuwied und Koblenz: Anklageerhebung gegen vier Angeschuldigte

Mutter und Sohn sowie zwei Brüder prellten den Fiskus um 5,6 Millionen Euro – Höchststrafe: 15 Jahre ...

Von wohlriechenden Quitten und leckeren Nervenkeksen

Mora Knoepfler lehrt in ihrem „Heilsamen Lebensgarten“ in Kurtscheid die ganzheitlichen Weisheiten der ...

Zwei sonnige Werkkunsttage auf dem Künstlerhof von Thomas Heinz in Weroth

Verkaufsschau von sieben hochkarätigen Ausstellern zeigte exklusive Objekte und Schmuck – Lyrik von Tanja ...

Vertrag unterschrieben – „Waldstadion“ in Großmaischeid erhält einen Kunstrasen

Großmaischeid. Ortsbürgermeister Uwe Engel und ein Vertreter der Fa. STRABAG Sportstättenbau in Dortmund ...

Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Am 27. September konnten die wesentlichen Arbeiten am Autobahndreieck Dernbach im Zuge der BAB A 3 für ...

Puderbacher Schwimmer zu Gast in Simmern

Puderbach. Der erste Wettkampf nach den Sommerferien fand am 24. und 25. September in Simmern statt. ...

Werbung