Werbung

Nachricht vom 01.10.2011    

Ein Leben ohne Tiere war für ihn undenkbar

Der Zoo Neuwied trauert um Heinrich Klein - 1985 hatte er die Leitung übernommen

Der Neuwieder Zoo trauert um seinen Direktor Heinrich Klein. Er starb vergangenen Samstag, am 24. September, nach schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren.

Heinrich Klein hat den Neuwieder Zoo zu dem gemacht, was er heute ist. Der Zoodirektor starb vor einer Woche nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren.

Ein Leben ohne Tiere sei für ihn undenkbar, hatte Heinrich Klein einmal in einem Interview gesagt. So muss sich für den Diplom-Biologen ein Herzenswunsch erfüllt haben, als er 1985 die Leitung des Zoos übernahm. Im Jahr zuvor war der Förderverein als neuer Träger gegründet worden.

Klein wusste sehr genau, welche schwierige Aufgabe auf ihn zukam. Aber mit großem persönlichem Einsatz bewältigte er sie: Unter seiner Regie entstand aus der zuvor von einem Tierhändler betriebenen Einrichtung ein Zoo, der sich schon rasch wachsender Beliebtheit erfreute, der regelmäßig fachliche Anerkennung fand und der heute zu den 49 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland gehört.

„Ohne Heinrich Klein wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Er hat sich große Verdienste um unseren Zoo erworben“, würdigt der Vorsitzende des Fördervereins, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, die Arbeit des Verstorbenen. Die Nachricht von seinem Tod habe ihn sehr bewegt, fügt Roth hinzu.



Viele bauliche Veränderungen im Sinne einer möglichst artgerechten Tierhaltung sind mit dem Namen Heinrich Klein verbunden, immer wieder konnte er bemerkenswerte Nachzuchten präsentieren - von der bundesweit erstmaligen Naturbrut bei Straußen bis zur Berberlöwenzucht. Er selbst bezeichnete die Geburt von zehn Geparden 1989 gerne als einen Höhepunkt seiner Arbeit: Damit sei Zoogeschichte geschrieben worden.

Und seinen wohl traurigsten Augenblick im Zoo erlebte er in jener Nacht, als Schimpanse „Papa“ starb, der ihm ganz besonders ans Herz gewachsen war. Da blieb für Heinrich Klein einen Moment lang die Welt stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Steuerhinterziehung durch Altmetallhändler in Neuwied und Koblenz: Anklageerhebung gegen vier Angeschuldigte

Die Anklage richtet sich gegen eine 67-jährige Unternehmerin und ihren 39-jährigen Sohn, die gemeinsam einen Metall-Recyclingbetrieb ...

Von wohlriechenden Quitten und leckeren Nervenkeksen

So lud sie am 24. September zu dem Seminar „Rezepte und Rezepturen nach Hildegard von Bingen – mit Früchten, Gemüsen und ...

Zwei sonnige Werkkunsttage auf dem Künstlerhof von Thomas Heinz in Weroth

Die Schriftstellerin und Lyrikerin Tanja Corbach hat zu dem Treffen ihre Texte beigesteuert. Das Thema ihrer Beiträge war ...

Vertrag unterschrieben – „Waldstadion“ in Großmaischeid erhält einen Kunstrasen

Nach über 37-jähriger intensiver Nutzung war die Sportanlage nach Auskunft der Gemeindeleitung und aller Platznutzer mehr ...

Abschluss der A3-Baumaßnahme am Dernbacher Dreieck

Durch den Bau einer zweiten Ausfahrtsspur und gleichzeitiger Verlängerung beider Ausfahrtsspuren kann der Verkehr auf die ...

Puderbacher Schwimmer zu Gast in Simmern

Neben 20 weiteren Vereinen belegten die Sportfreunde am Ende des Wettkampfes Rang acht in der Gesamtwertung.

Trotz des ...

Werbung