Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2023    

Effiziente Straßenbeleuchtung in Neuwied spart vier Millionen Euro Energiekosten

In den vergangenen Jahren haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) nahezu 90 Prozent der 10.000 Straßenleuchten in Neuwied auf moderne, effiziente LED-Lampen umgerüstet. Insgesamt konnte die Stadt damit rund vier Millionen Euro Energiekosten und mehr als 8000 Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. "Bis 2022 konnten wir etwa 72 Prozent Energie sparen", resümiert SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. "Was wir jährlich an Kosten sparen, stecken wir in die nächste Umrüstung. Für das kommende Jahr entstehen somit keine weiteren Investitionskosten." Oberbürgermeister Jan Einig ergänzt: "Diese enorme Energieersparnis ist für die Stadt Neuwied ein tolles Ergebnis. Das entlastet auf lange Sicht auch den städtischen Haushalt."

Die Umstellung auf LED läuft seit 2013, als die Stadt die SWN mit der Modernisierung der Straßenbeleuchtung beauftragte. Moderner und effizienter sollte sie werden. "Durch die neuen LED-Leuchten sparen wir nicht nur Energie und Kosten, sondern wird der zu beleuchtende Raum effizient ausgeleuchtet", erklärt Projektleiter Henning Wirges. Das wärmere gelbe Licht sei zudem schonender für Augen und besser für Insekten. "Außerdem sind die Leuchten weniger wartungsintensiv, weshalb wir im Bestand nicht mehr so viele Ersatzteile lagern müssen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über 12,5 Millionen Kilowattstunden Energie konnten seit 2019 eingespart werden. Jedes Jahr etwas mehr: 2019 waren es 2,4 Millionen Kilowattstunden und 2020 aufgrund des Umbaus von 3500 alten Bestandsleuchten sogar 3,2 Millionen Kilowattstunden. Vor zwei Jahren wurden 3,35 Millionen und 2022 über 3,45 Millionen Kilowattstunden eingespart.

Zukünftig sollen die restlichen 1000 Lichtpunkte in der Stadt auf LED umgerüstet werden. "Nebenbei wollen wir 800 Sonderbeleuchtungen modernisieren. Das sind beispielsweise Bodenstrahler zum Beleuchten von historischen Gebäuden", so Wirges.

Wer defekte Straßenleuchten melden möchte, kann die Mitarbeiter der SWN telefonisch unter der 02631/85-1333 oder über das Online-Formular erreichen. Die SWN versuchen Störungen innerhalb einer Woche zu beheben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Märchen gegen Demenz: Ein zauberhafter Nachmittag im Altenzentrum in Neuwied

Im Altenzentrum der Evangelischen Marktkirchengemeinde in Neuwied geschah etwas Magisches. Der Märchenerzähler ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Unfallflucht in Neustadt/Wied: Unbekannter Fahrer beschädigt Gartenzaun

In Neustadt/Wied kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Unfallflucht in Asbach: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Regenrinne

In Asbach, Ortsteil Oberplag, kam es am 27. Oktober 2025 zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang ...

Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Neuwied stehen rund 3.320 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind ...

Weitere Artikel


Neuwied: Psychisch auffällige Frau mit Messer im Zug

Dienstagmittag (8. August) wurde gegen 13.20 Uhr eine psychisch auffällige Frau mit einem Messer im Zug ...

In die Geschichte der Region eintauchen mit dem Buch "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath"

Idyllisch erscheint die Landschaft bei Griesenbach (Ortsgemeinde Buchholz), an der Grenze zu Kircheib ...

Serie von Anrufen falscher Polizeibeamter in Neuwied

Im Laufe des Dienstages (8. August) kam es im Stadtgebiet Neuwied zu einer Serie von Anrufen falscher ...

Spezielle Therapiemöglichkeit im KHDS: Facettenverödung lindert chronische Rückenschmerzen

Eine häufige Ursache sind Verschleißerscheinungen bei den Facetten- oder Wirbelgelenken, die den Wirbelkörpern ...

Zeugensuche nach Verkehrsgefährdung in Leutesdorf

Am Dienstagabend (8. August) meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen circa 19 Uhr ein gefährliches Überholmanöver ...

Bildungspolitik und Engagement: Stammtisch in Linz mit Landesschülersprecher Groothuis

Kürzlich lud die Linzer SPD zu einem geselligen Abend mit dem rheinland-pfälzischen Landesschülersprecher ...

Werbung