Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2023    

Bildungspolitik und Engagement: Stammtisch in Linz mit Landesschülersprecher Groothuis

Kürzlich lud die Linzer SPD zu einem geselligen Abend mit dem rheinland-pfälzischen Landesschülersprecher Pascal Groothuis ein. Die Anwesenden diskutierten zwei Stunden lang lebhaft und in lockerer Atmosphäre über die rheinland-pfälzische Bildungspolitik, die Arbeit und die Aufgaben von Schülervertretungen und der Landesschülervertretung und viele aktuelle politische Themen.

Landesschülersprecher Pascal Groothuis und Moderator Florian Augst beim Geselligen Abend der Linzer SPD. (Foto: Uli Bieber)

Linz am Rhein. Der junge Sozialdemokrat Florian Augst begrüßte die Gäste, führte kurz in das Thema ein und übernahm die Moderation. Pascal Groothuis berichtete dann über seinen Weg, der über verschiedene Ehrenämter führte, vom Gruppenleiter beim Jugendrotkreuz über die Jugendvertretung Vettelschoss bis hin zum Landesschülersprecher von Rheinland-Pfalz. Er erzählte über seine Tätigkeit als einer von 16 Vorstandsmitgliedern, die über 400 000 Schüler in Rheinland-Pfalz vertreten, und davon, wie er über die Jusos seine politische Heimat in der SPD gefunden hat.

Anschließend diskutierten die Anwesenden unter anderem darüber, wie junge Menschen für politisches und ehrenamtliches Engagement gewonnen werden können, wie politische Bildung an den Schulen gestärkt werden kann, wie die Landesschülervertretung die Schüler an den einzelnen Schulen erreicht und wie man die Arbeit der Schülervertretungen auf kommunaler und Landesebene weiter unterstützen kann. "Mit unbändiger Entschlossenheit setzen wir uns dafür ein, die Anliegen unserer rheinland-pfälzischen Schüler tatkräftig gegenüber Schulen, Verbänden und dem Bildungsministerium zu vertreten. Unsere Mission ist es, innovative Pfade zu beschreiten und kreative Kanäle zu nutzen, um die gesamte Schülerschaft in Rheinland-Pfalz zu informieren und für Engagement zu begeistern", erklärte Pascal Groothuis leidenschaftlich.



Veranstaltungen zur politischen Bildung
Florian Augst und Pascal Groothuis berichteten von eigenen Veranstaltungen zur politischen Bildung, die sie organisiert haben: Florian Augst hatte mehrere Diskussionsrunden mit den örtlichen Bundestagsabgeordneten an seiner alten Schule und Pascal Groothuis hatte eine Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl 2021 organisiert. Kontrovers wurde über das Deutschlandticket für alle Schüler, über die Gestaltung der Bundesjugendspiele, Klima-Aktivismus und ein soziales Pflichtjahr debattiert.

Moderator Florian Augst und Ortsvereins-Vorsitzender Uli Bieber zogen ein positives Fazit: "Wir freuen uns, dass Pascal Groothuis von seiner spannenden Arbeit als Landesschülersprecher berichtet und lebhaft mit uns diskutiert hat." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Verkehrsgefährdung in Leutesdorf

Am Dienstagabend (8. August) meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen circa 19 Uhr ein gefährliches Überholmanöver ...

Spezielle Therapiemöglichkeit im KHDS: Facettenverödung lindert chronische Rückenschmerzen

Eine häufige Ursache sind Verschleißerscheinungen bei den Facetten- oder Wirbelgelenken, die den Wirbelkörpern ...

Effiziente Straßenbeleuchtung in Neuwied spart vier Millionen Euro Energiekosten

In den vergangenen Jahren haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) nahezu 90 Prozent der 10.000 Straßenleuchten ...

AKTUALISIERT: Kollision von Lkw und Pkw auf der A 3 bei Krunkel - Sperrung aufgehoben

Am Dienstag (8. August) kam es gegen 17.09 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied ...

"Wald im Wandel": Nächster "Bad Hönninger Waldtag" kommt

Am Samstag, 30. September, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Stadtwald von Bad Hönningen der "6. ...

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (8. August) beim Amtsgericht ...

Werbung