Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

AKTUALISIERT: 26-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B256 bei Straßenhaus

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B256 zwischen den Ortschaften Bonefeld und Straßenhaus ist am frühen Freitagmorgen (4. August) ein Autofahrer ums Leben gekommen. Der Unfall geschah kurz nach 5 Uhr nahe der Bonefelder Höhe, als der 26-Jährige nach jetzigem Ermittlungsstand in den Gegenverkehr geriet. Die Strecke war für mehrere Stunden voll gesperrt.

Der Unfall passierte kurz nach 5 Uhr am Morgen. (Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Straßenhaus. Nach aktuellem Ermittlungsstand, so berichtet die Polizei, befuhr der 26-jährige Mann die B256 in Fahrtrichtung Straßenhaus. Kurz nach dem Abzweig in Richtung Kurtscheid kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen ihm und einem entgegenkommenden Fahrzeug. Um 5.11 Uhr wurden die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach durch die Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert.

Trotz sofort eingeleiteter Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen verstarb der 26-jährige Pkw-Fahrer noch an der Unfallstelle. Der entgegenkommende Fahrzeugführer wurde durch den Unfall leicht verletzt, teilt die Polizei weiter mit. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch spezialisierte Kräfte der Verkehrsdirektion Koblenz. Die Feuerwehreinheiten Bonefeld, Kurtscheid und Rengsdorf unterstützten vor Ort bei den Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen, sicherten die Unfallstelle gegen Verkehr, verhinderten Umweltschäden durch auslaufende Betriebsstoffe und stellten den Brandschutz sicher. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.

Die B256 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn für mehrere Stunden voll gesperrt. Die Straßenmeisterei Dierdorf hatte eine Umleitungsstrecke eingerichtet. (PMs)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Realschule Plus Asbach spendet 4210 Euro an zwei wohltätige Organisationen

Erfolgreicher Spendenmarathon zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und der Kindertrauerbegleitung ...

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die ...

Banksy, Riesenratten und ein Kriminalfall in der Stadtgalerie Neuwied

An mehreren sozial-historisch bedeutsamen Orten in München erschienen Ratten unübersehbar groß auf Hauswänden. ...

Limesmarsch 2023 - Von der Donau bis nach Rheinbrohl

Am 29. Juli ist eine kleine Gruppe Geschichtsdarsteller im römischen Kastell Abusina nahe Eining an der ...

370 Jahre Neuwied: Gemeinsam frühstücken und Stadtgeburtstag feiern

Recht jung und doch schon 370 Jahre alt: Die Stadt Neuwied feiert „Geburtstag“. Und alle Neuwiederinnen ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Werbung