Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

VR Bank in Linz: Filialleitung an Benjamin Christen übergeben

Ulrich Runkel übergibt die Leitung der VR Bank-Filiale Linz in die Hände von Benjamin Christen. Seit mehr als 29 Jahren betreute Runkel die Kunden der VR Bank, und das fast ununterbrochen als Filialleiter.

Generationswechsel (von links): Vertriebsvorstand Michael Kuch, scheidender Filialleiter Ulrich Runkel, neuer Filialleiter Benjamin Christen, Regionalmarktdirektor Christian Kehr und Privatkunde-Teamleiter Sebastian Jacke. (Foto: Heinz-Werner Lamberz)

Linz. Mit Fusion zur damaligen Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz wurde Runkel zudem Regionalmarktleiter. Zum 1. August ging er in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt den Staffelstab an seinen Nachfolger Benjamin Christen. "Ich bin mir sicher, dass wir mit Herrn Christen einen ausgezeichneten Nachfolger für die Filiale gefunden haben”, sieht Runkel die Geschäftsstelle in Linz auch weiterhin in guten Händen.

Christen ist bereits seit einem viertel Jahr bei der VR Bank RheinAhrEifel in Linz tätig und hatte ausreichend Zeit, seinem Vorgänger über die Schultern zu schauen. Wie weiter berichtet wird, ist er als geborener Linzer in der Region fest verwurzelt und verfügt durch sein langes Engagement bei der Volksbank Köln Bonn über reichlich Erfahrung. Darüber hinaus ist er aktiv im Linzer Vereinswesen, wie dem Turnverein und dem Fanfarencorps TV 1882 Linz am Rhein. "Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das die VR Bank in mich setzt und freue mich ein so tolles Team übernehmen zu dürfen”, freut sich Christen auf die neuen Aufgaben.



Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes Neuwied Linz: "Mit Ulrich Runkel verlässt uns ein stets geschätzter Kollege und engagierter Filialleiter. Mit Benjamin Christen haben wir einen überaus qualifizierten Nachfolger gefunden. Für den neuen Lebensabschnitt wünscht die VR Bank RheinAhrEifel Herrn Runkel nur das Beste". (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Landrat und Wirtschaftsförderer besuchen Neustädter Familienunternehmen

Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen waren zu Gast bei M+C Schiffer ...

Glasfaserausbau in Gladbach: Quote bislang nicht erreicht

Ob weite Teile von Gladbach dieses Jahr an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen ...

Wällermarkt Privatkelterei spendet Apfelsaft an Daadener Kindergärten

Über eine Spende von insgesamt 500 Flaschen direktgepressten Apfelsaft von der Privatkelterei Junge konnten ...

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

In gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt ...

Jetzt für Leader-Förderung bewerben: 230.000 Euro sind im Fördertopf

Für Projekte mit regionalem Mehrwert stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr in ihrem gestarteten ...

Werbung