Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Pilotkommune Kreis Neuwied: Fachleute erarbeiten Konzepte für Kinder suchtkranker Eltern

Als eine von drei Pilotkommunen in Rheinland-Pfalz erarbeitet das Kreisjugendamt Neuwied derzeit ein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern - kurz: KipsE. Im Zuge dessen kamen kürzlich mehr 60 Fachkräfte zum ersten Netzwerktreffen "KipsE" im Bürgerhaus Neustadt zusammen.

Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit dem ersten KipsE-Netzwerktreffen als Startschuss für die Entwicklung wichtiger Projekte. (Foto: Kreis Neuwied)

Kreis Neuwied/Neustadt. Die Teilnehmer des Treffens kamen aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitssystems, aus Kitas, Schulen und anderen Bereichen, in denen täglich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird. "Um Kindern aus psychisch und durch Sucht belasteten Familien ein gutes und gesundes Aufwachsen ermöglichen zu können, bedarf es übergreifend kombinierbarer Unterstützungsangebote. Hierfür müssen wir alle beteiligten Akteure gut kooperieren und an einem Strang ziehen", führte Landrat Hallerbach in seiner Eröffnungsrede aus.

Nachdem Britta Menzel und Elisabeth Schmutz vom Institut für Sozialpädagogische Forschung in Mainz die Ergebnisse der Bedarfserhebungen aus dem letzten Jahr vorgestellt hatten, reflektierten die Netzwerkpartner diese in kleinen Gesprächsrunden und arbeiteten an Ideen zur Umsetzung. Hierbei kristallisierte sich vor allem zwei wichtige Projektziele heraus: Kindern und Jugendlichen muss ein niedrigschwelliger Zugang zu den Angeboten ermöglicht werden und die Fachkräfte müssen sensibilisiert werden, Belastungen zu erkennen, um dann angemessen reagieren zu können.



Der stellvertretende Jugendamtsleiter Uwe Kukla zog am Ende der Veranstaltung eine positive Bilanz: "Heute konnten wir den Startschuss für dieses wichtige Projekt geben und werden nun weiter an der Umsetzung der vielen Ideen und Anregungen der Netzwerkteilnehmer arbeiten".

Hintergrund
In Deutschland wachsen aktuell circa vier Millionen Kinder und Jugendliche mit mindestens einem psychisch oder suchtkranken Elternteil auf. Das bedeutet, dass jeder vierte junge Mensch in Deutschland den psychosozialen Belastungen, die diese Erkrankungen mit sich bringen können, ausgesetzt ist. "Das Risiko, dass sie im Erwachsenenalter selbst psychisch oder suchtkrank werden, ist im Vergleich zu Kindern und Jugendlichen aus anderen Familien bis zu sechsfach erhöht. Studien zeigen, dass nur etwa ein Drittel dieser Kinder mehr oder weniger unbeschadet davonkommt. Zwei Drittel entwickelt jedoch im Laufe der Zeit selbst eine Suchterkrankung oder psychische oder soziale Störung", machte Laura Rockenfeller als Suchttherapeutin und Projektkoordinatorin KipsE bei der Kreisverwaltung deutlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


13. ADAC Mittelrhein-Classic startet mit 80 Oldtimer

Am Samstag, 5. August, ist die Tour der automobilen Schätze im Mittelrheintal unterwegs. Sie lockt mit ...

Positive Erfahrungen mit Balkonkraftwerk und Solarthermieanlage

"Wir waschen unsere Wäsche jetzt, wenn die Sonne scheint." Hannelore und Ignacio Campino haben einen ...

Bendorfer Gewerkschafter ist 70 Jahre Mitglied in der IG BCE

Die Gewerkschaft IG Chemie, Bergbau und Energie hat den Bendorfer Peter Speier (84) für 70 Jahre Mitgliedschaft ...

PV-Kleinanlagen: Stadt Neuwied erarbeitet Förderprogramm

Bürger der Stadt Neuwied sollen bei der Anschaffung von PV-Kleinanlagen finanziell unterstützt werden. ...

SWR3 Eistruck kommt heute um 12 Uhr nach Neustadt (Wied)

Am heutigen Mittwoch (2. August) kommt der SWR3 Eistruck in Neustadt (Wied) bei der Dr. Boy GmbH & Co. ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 89. Antik- & Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste aus ...

Werbung