Werbung

Nachricht vom 26.09.2011    

Wie können Angehörige von demenzkranken Menschen entlastet werden?

Diese Frage stand am 2. Aktionstag Demenz im Mittelpunkt der Gespräche von (auf dem Foto von links): Agnes Behringer, Einrichtungsleiterin AWO Seniorenzentrum, Prof. Dr. Ursula Rieke, Landeszentrale für Gesundheitsförderung RLP, Hans-Werner Neitzert, Kreisbeigeordneter, Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator, Christa Bergerhausen, Nekis und Ursula Helms, Geschäftsführerin der Nationalen Kontaktstelle für Selbsthilfe, NAKOS Berlin.

Ein Ergebnis des Treffens ist, dass jetzt eine Angehörigengruppe gegründet wird. Das erste Treffen findet am Dienstag, 18. Oktober 2011 ab 17 Uhr im AWO Seniorenzentrum in Neuwied statt. Weitere Informationen gibt es bei der Nekis, Telefon 02631 / 803 797.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Weitere Artikel


Kindergartenkinder besuchten ihre Küche im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Seit acht Jahren wird das Essen für die Kinder der Tagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf ...

Kontrastprogramm: Märchen, Musik, Kettensägen

"steigRhein" präsentiert sich aktiv, aufregend und faszinierend

Die Abwechslung ist es, die Faszination ...

Raubach schiebt Kraftwerksplänen der Papierfabrik einen Riegel vor

Gemeinderat will Wohngebiete und empfindliche Nachbarbetriebe schützen – Orts- und Verbandsgemeinde-Bürgermeister ...

Einige tausend Besucher auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Friseurgeschäft Thelen-Krämer feierte 25-jähriges Bestehen mit einer flotten Trendshow

Dierdorf. Einen ...

Gutenberg-Grundschüler haben keine Angst vorm Zahnarzt

Kinder nutzten die Vorsorgeuntersuchungen – 100 Euro Belohnung für die Klassenkassen

Dierdorf. Die ...

Anhänger umgestürzt: 14 Verletzte bei Feuerwehrfest in Irlich

Oberbürgermeister Roth organisierte die Hilfe am Unfallort – Ermittlungen zur Feststellung der Ursache ...

Werbung