Werbung

Nachricht vom 25.09.2011    

Gutenberg-Grundschüler haben keine Angst vorm Zahnarzt

Kinder nutzten die Vorsorgeuntersuchungen – 100 Euro Belohnung für die Klassenkassen

Dierdorf. Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendzahnpflege schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb unter den Schulen im Kreis aus. Es geht darum, regelmäßig seinen Zahnarzt zu besuchen und nicht erst, wenn es Zahnschmerzen gibt.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b nahmen die Vorsorge ihrer Zähne besonders ernst. Foto: Wolfgang Tischler

Die Gutenberg-Schüler aus Dierdorf haben die Empfehlung der Prophylaxeuntersuchung besonders beherzigt. Dafür gab es eine Belohnung.

Regina Jungbluth von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege und Schulzahnarzt Dr. Kopp kamen in dieser Woche nach Dierdorf und gratulierten den Schülern zu ihrem Erfolg. Dabei hatten sie einen Gutschein über 100 Euro.

Immerhin waren 66 Prozent aller Schüler bei ihrem Zahnarzt, wie die Auswertung der Rückmeldebögen ergab. Die Klassen 3a und 3b waren besonders fleißig, hier lag die Rückläuferquote gar bei 81 Prozent.

Für diese besondere Leistung erhielten die beiden Klassen noch einen kleinen Rucksack mit Max Schrubbel, dem Maskottchen der Arbeitsgemeinschaft. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Drei Fahrzeuge beteiligt

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Vox Cælestis bringt seltene Frauenchorwerke zum Klingen

In Neuwied-Irlich sowie in Hausen erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches A-cappella-Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Einige tausend Besucher auf dem Dierdorfer Herbstmarkt

Friseurgeschäft Thelen-Krämer feierte 25-jähriges Bestehen mit einer flotten Trendshow

Dierdorf. Einen ...

Wie können Angehörige von demenzkranken Menschen entlastet werden?

Diese Frage stand am 2. Aktionstag Demenz im Mittelpunkt der Gespräche von (auf dem Foto von links): ...

Kindergartenkinder besuchten ihre Küche im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Seit acht Jahren wird das Essen für die Kinder der Tagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf ...

Anhänger umgestürzt: 14 Verletzte bei Feuerwehrfest in Irlich

Oberbürgermeister Roth organisierte die Hilfe am Unfallort – Ermittlungen zur Feststellung der Ursache ...

Arbeit und Beruf war und ist Schwerpunkt der Gleichstellungsarbeit im Landkreis Neuwied

Neuwied. Berufliche Interessen und Familienarbeit zu vereinbaren ist trotz des Ausbaus der Kindertagesstätten, ...

24 Monate und zehn Demonstrationen

Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ glaubt noch an einen Sieg über die Windkraftpläne auf der Enklave ...

Werbung