Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2023    

Aufzüge am Linzer Bahnhof noch immer nicht in Betrieb

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, fragte die Mainzer Landesregierung erneut nach dem Sachstand zur Inbetriebnahme der Aufzüge im Bahnhof Linz. Es mute an wie ein Schildbürgerstreich, dass die nagelneuen Aufzüge seit über einem Jahr immer noch nicht funktionierten.

(Symbolbild: Pixabay)

Linz. Ursprünglich habe die Bahn versprochen, dass das Problem spätestens zum Ende des zweiten Quartals 2023 behoben sein würde. Aber dieser Termin sei verstrichen. Ellen Demuth berichtet: "Nun teilt die Landesregierung mit, dass die Umplanung der Stromzuleitung abgeschlossen und die Erstabnahme der Aufzüge erfolgt sei. Derzeit müssten allerdings noch Restarbeiten in der Stromzuführung erledigt werden. Aus Sicherheitsgründen können die Aufzüge erst danach in Betrieb genommen werden. Als neuen Termin der Inbetriebnahme nennt die Bahn nun das Ende der Sommerferien. Ich bin gespannt, ob die Bahnreisenden dann tatsächlich irgendwann im September die Aufzüge nutzen können. Es ist unglaublich, dass die Bahn das Problem noch immer nicht gelöst hat und dass die Barrierefreiheit des Linzer Bahnhofes so lange auf sich warten lässt". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Schüler der BBS Wirtschaft Neuwied veranstalten Projektwoche

Unter dem Motto "Wir achten auf uns: Leben, Ernährung, Sport" stand anstelle des regulären Unterrichts ...

IHK-Zeugnisübergabe: Knapp 500 Azubis beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Gut 100 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

15-Jähriger ergaunert in Berlin 150 PS-Auto und überlässt es Jugendlichen im Kreis Neuwied

Unglaublich, aber wahr: Ein 15-Jähriger ist in Berlin durch falsche Angaben in den Besitz eines schnellen ...

Neue Wanderkarte für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab ...

Das Warten hat sich gelohnt: Neue Halle für Kids der Marienschule im Bau

Dem Abriss der alten Halle im Herbst vergangenen Jahres folgte der Spatenstich für die neue Turnhalle: ...

Zweiradkontrolle in Bad Hönningen: Vier Fahrzeuge wiesen Mängel auf

Am Mittwochmittag (19. Juli) führten Beamte der Polizeiinspektion in Linz auf der Waldbreitbacher Straße ...

Werbung