Werbung

Nachricht vom 17.07.2023    

Die Historie und Entstehung der Computerspiele - wie alles womit begann

RATGEBER | Wer kennt nicht den kleinen digitalen Vielfraß Pac Man, der sich als runde Pille mit Mund Querbeet durchs Bild des PC fraß und auf der Jagd nach Punkten war. Er galt als Vorreiter der späteren Computerspiele und riss viele in seinen Bann. Als einfaches Spiel, bei dem schon beim ersten Blick klar war worum es handelt und was man tun musste, konnte er auf diese Weise nahezu von jedem einfach gespielt werden. Und dies taten Millionen Menschen in den 80ern, als er erstmals ins Spiel kam. Aber auch andere Kandidaten ähnlichen Kalibers verzückten ganze Generationen beim Spiel und dem Spaß am Spiel. Noch heute spielen viele um Punkte und Co. und auch online bei kleinen Spielangeboten geben die User alles.

Foto Quelle: pixabay.com / María_Alberto

Videospiel als Vorreiter?
Tatsächlich galt das Videospiel von William Higinbotham 1958, bei dem es sich nüchtern und schlicht um ein Tennisspiel for two handelte und lediglich aus einem Oszillografen und einem Analogcomputer handelte, als Vorreiter. Erst später folgte das Computerspiel Pong und andere, ähnliche Konstruktionen wie OXO. Man kann aber davon ausgehen, dass das wirklich erste Computerspiel durch Technikfreaks, die sich der Sache Computer sehr ernsthaft annahmen und herumexperimentierten, das Spiel "Spacewar" war. Es wurde als Pionier auf diesem Gebiet von Student Steve Russell entwickelt und kreiert und galt als Startschuss für viele weitere Spiele. Diese Spiele wurden zunächst nur von einer bestimmten Nische gespielt, die die Leidenschaft für die Technik in sich trugen und schon immer sehr offen dem damals noch sehr skeptisch angesehenen Computern gegenüberstanden.

In den 80ern ging es richtig los
Nicht nur die kleine Pizza mit Mund, die auf der Jagd nach Punkten war, galt als beliebtestes Spiel und wurde 1980 auf die Menschheit losgelassen. Und wehe dem, der den Nimmersatt nicht klug von den bösen Geistern weg-lenkte, denn wenn er einmal von ihnen entdeckt wurde, wurde er selbst vernichtet und man musste wieder von vorn beginnen. Auch in dieser Zeit entstand der bekannte Affe Donkey Kong, der alles, was ihm in die Quere kam, zunichtemachte und der als Entführer von der kleinen Pauline stand. Noch heute ist Donkey Kong noch ein populärer Vertreter in der Gaming-Welt. Dieses Spiel wurde in seiner ursprünglichen Form jedoch erstmals 1981 gespielt. Und dann kam Super Mario in all seinen Facetten. Der kleine rotblaue Kerl mit Kappe wurde regelrecht gehypt und nahezu geliebt. Dicht gefolgt vom Spiel Tetris, bei dem es um Cleverness und Geschicklichkeit geht. Es kam 1984 auf den Markt und eroberte die ganze Welt. Gleichzeitig folgte Elite, eine Weltraumsimulation in den Kinderschuhen.

Giganten mit genialer Grafik und naturgetreuen Figuren
Heute beherrschen Spiele die Konsolen und PCs mit atemberaubender Grafik und Technik. So steht besonders das Spiel Minecraft mit über 238 Millionen verkauften Einheiten ganz weit vorn, gefolgt von Grand Theft Auto, aber auch von Klassikern wie Tetris oder immer noch Mario-Spielen, wie dem Mario-Kart. Aber auch Wii Sports wird gerne gespielt und PUBG oder Overwatch. Auch Mini-Computerspiele, die online rund um die Uhr gespielt werden, wie man sie hier finden kann, haben millionenfach Anhänger auf der ganzen Welt. In Onlinecasinos geht es bei den Minispielen dann teilweise auch um Geldeinsätze und Gewinne. (prm)

Autorin: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


A 3 bei Neustadt: Sattelzug fährt frontal auf Absicherungsanhänger auf / eine Person leicht verletzt

Am heutigen Morgen (19. Juli) befuhr ein 63-Jähriger gegen 3 Uhr mit seinem Sattelzug die BAB 3, Fahrtrichtung ...

Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern: Kreis Neuwied bleibt MINT-Region

Der Landkreis Neuwied erhält als MINT-Region für weitere zwei Jahre finanzielle Unterstützung durch das ...

Hohe Staugefahr auf den Autobahnen mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz

Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. Mit Ferienbeginn in Rheinland-Pfalz ...

Was tun bei einem Notfall? Sicherheitstag auf dem Luisenplatz gab Auskunft

Am Samstag (15. Juli) fand auf dem Neuwieder Luisenplatz der diesjährige Sicherheitstag statt. Zahlreiche ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber sahnte beim 16. Deichlauf ab

Die Olympische Schulstaffel bleibt beim Deichlauf der LG Rhein-Wied auch weiterhin eine Domäne der Carmen-Sylva-Schule ...

"Arbeit(s), Werte, Wandel": Veranstaltung von Kolpingwerk und HwK Koblenz

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel: Flexible Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Balance und ...

Werbung