Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

Die Römer marschieren wieder: Limesmarsch macht auch in Bendorf Halt

Im Zeitraum vom 30. Juli bis zum 2. September findet in diesem Jahr wieder der "Limesmarsch" statt. Hierbei wandern Darsteller in römischer Ausrüstung aus dem Zeitraum 1. bis 4. Jahrhundert und auch mit zeitgemäßer Verpflegung den gesamten Limeswanderweg (737 Kilometer) in 29 Etappen ab.

Der Limesmarsch führt entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes. (Foto: Tobias Nettekoven)

Bendorf. Der Limesmarsch führt somit entlang des UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes, das bekanntlich das größte Bodendenkmal Europas ist. Er startet in Eining an der Donau und endet in Rheinbrohl am Caput Limitis in Rheinbrohl.

Rheinland-Pfalz bildet nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen den letzten Teil der Strecke ab. Marschiert wird hier am 30. August von Hessen ans Limeskastell Pohl. Am 31. August geht es von Pohl nach Kadenbach, am 1. September von Kadenbach nach Oberbieber, wo ein kleines Römerfest geplant ist. Am letzten Tag des Limesmarsches, am 2. September marschieren die Teilnehmenden dann von Oberbieber nach Rheinbrohl, dem Ziel der langen Tour.



Der Limesmarsch 2023 ist offen für alle. Wer möchte, kann sich der Gruppe auf jeder Etappe anschließen - dabei sind festes Schuhwerk einzige Bedingung, in Rüstung muss niemand laufen - wer eine hat, ist natürlich gerne gesehen. An den jeweiligen Zielorten besteht die Möglichkeit, mit den Wanderern ins Gespräch zu kommen. In Bendorf-Sayn wird der Limesmarsch Halt am Römerturm machen, der Verschönerungsverein Sayn hat dort die "Stallwache" übernommen und wird dort für Versorgung bereitstehen.

Anmeldungen sind möglich über www.Limesmarsch2023.de oder Drachenkopfweg@gmail.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Parkplatzunfall mit vier beschädigten Pkw und zwei Verletzten in Linz

Am heutigen Nachmittag (17. Juli) kam es gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz der Scherer Passage in der Straße ...

Kindeswohl steht im Zentrum: Informationsveranstaltung des Kreisjugendamtes für Tagesmütter

Tagesmütter sind oftmals die ersten Menschen außerhalb der Familie, zu denen Kinder eine Bindung aufbauen. ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Neuwied

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Neuwied bekommen ...

Gewinnsparer der VR Bank RheinAhrEifel gewinnt E-Auto

Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Günter Reichwein. Der Gewinnsparer der VR Bank RheinAhrEifel eG ...

"Die Klimakrise - global und lokal": Information und Diskussion mit der KAB Engers-Mülhofen

Die KAB Engers-Mülhofen lädt für Mittwoch, 19. Juli, 19.30 Uhr in die Kapelle des Heinrich-Hauses Engers ...

Jay Ottaway and The Lost Boys gastieren in Unkel

Jay Ottaway and The Lost Boys, eine aufstrebende deutsch-amerikanische Band, die im Jahr 2019 gegründet ...

Werbung