Werbung

Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Mit einem wahren Polit-Krimi wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Nach der holprigen Wahl fordert der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nunmehr eine zügige Regierungsbildung. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker aus Rheinland-Pfalz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sie am Abend offiziell in ihre Ämter berufen.


Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. Der Verdacht auf bandenmäßigen Drogenhandel führte zu mehreren Festnahmen und der Sicherstellung von Betäubungsmitteln sowie Waffen. Die Ermittlungen dauern an.


Abschied von "Mamarazza": Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn verstorben

Abschied von "Mamarazza": Promi-Fotografin Sayn-Wittgenstein-Sayn verstorben

Die bekannte Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, auch bekannt als "Mamarazza", ist im Alter von 105 Jahren gestorben. Ihr Leben war geprägt von Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten und einer Verwurzelung in der Welt des Hochadels.


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Wolken, Regen und Sonnenschein

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Wolken, Regen und Sonnenschein

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter mit einer Mischung aus Sonne, Wolken und gelegentlichem Regen. Die Temperaturen erreichen dabei tagsüber bis zu 19 Grad, während es nachts teilweise frostig kalt werden kann.


Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende Zukunft führen soll. Mit einem neuen Träger und einer finanziellen Unterstützung des Kreises wird ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung unternommen.


Anzeige


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte Aussteller haben noch bis Ende Mai die Möglichkeit, sich anzumelden.


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" zu einem besonderen Burgfest ein. Besucher können sich auf ein mittelalterliches Lagerleben mit zahlreichen Aktivitäten freuen.


Anzeige



Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Briefmarken und Ansichtskarten zu tauschen und Kontakte zu knüpfen.


Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche Freiwillige, darunter viele Kinder, beteiligten sich an der Aktion und förderten Erstaunliches zutage.


Anzeige



Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen Genüssen erwarten die Gäste spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr und Informationen zur Mitgliedschaft.


Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zu einer informativen Busfahrt ein, die spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit verspricht.


Anzeige



Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen rund um das Festzelt an der Kirche.


Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung im Metropol Kino versammelt. Ziel war es, die Gewaltschutzkonzepte in den Einrichtungen weiterzuentwickeln und einen achtsamen Umgang mit Kindern zu fördern.


Anzeige



Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. Juni bietet das traditionsreiche Volksfest ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Action als auch Entspannung verspricht.


Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. Felix Rockenbach, der seine Karriere bei der Bank begann, tritt die Nachfolge an und setzt auf bewährte Kundenbetreuung.


Anzeige



Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als 1.000 Euro. Der Täter nutzte die gestohlene Kreditkarte für Einkäufe in Troisdorf und Bornheim. Nun bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.


Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Die finanzielle Situation vieler Landkreise in Rheinland-Pfalz ist alarmierend. Zehn Kreishaushalte wurden bisher nicht genehmigt, und die Schuldenlast wächst weiter. Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert die Landesregierung scharf und fordert dringend Maßnahmen.


Anzeige



Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Bildung in Afrika leistete. Die Veranstaltung wurde von der Stiftung FLY & HELP organisiert und erbrachte beeindruckende Spendensummen.


Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um der Einsamkeit entgegenzuwirken. Neben der Stärkung bestehender Angebote wird ein neues Förderprogramm eingeführt.


Anzeige



Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten wertvolle Gegenstände aus einem Anhänger. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit registriert. Die Kontrollen fanden im Ortsteil Wallen statt.


Anzeige



Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert eine Reform des Ladenöffnungsgesetzes. Im Fokus stehen dabei voll automatisierte Verkaufsstellen und verkaufsoffene Sonntage.


Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. Mit umfassender Erfahrung aus der Verwaltung analysiert und koordiniert sie Maßnahmen, die das Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien verbessern sollen.


Anzeige



Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. Diese Würdigung unterstreicht das unermüdliche Engagement der Region für den Klimaschutz und zeigt, wie sich Energieverwendung und Mobilität in den letzten Jahrzehnten verändert haben.


Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die Grünen-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz umfassende Maßnahmen. Die Fraktionsvorsitzende Pia Schellhammer und der parlamentarische Geschäftsführer Carl-Bernhard von Heusinger äußerten sich deutlich zu möglichen Konsequenzen.


Anzeige



Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das Musical "Dreamgirls - Glaub an deinen Traum" verspricht eine spannende Geschichte über Freundschaft und Selbstvertrauen.


Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion des Verkehrs- und Verschönerungsvereins. Die Aktion zeigt nicht nur das Engagement der Einwohner, sondern auch die Herausforderungen, denen die Gemeinde gegenübersteht.


Anzeige



Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe statt. Schülerinnen und Schüler entwickelten Fahrzeuge, die allein durch Mausefallen angetrieben werden. Der Wettkampf bot nicht nur spannende Rennen, sondern auch innovative Konstruktionen.


Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. Vier verschiedene Führungen laden dazu ein, die Deichstadt und ihre Umgebung aus neuen Perspektiven zu erleben.


Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines neuen Feierabendmarktes. Besucher können sich auf regionale Produkte und eine gemütliche Atmosphäre freuen.


Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem Jahr steht die prekäre Lage vieler Kakaobauern im Mittelpunkt.


Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. Besucher können nicht nur die faszinierende Vergangenheit der Stadt erkunden, sondern auch einen beeindruckenden Ausblick genießen.


Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion auseinanderzusetzen. Vom 10. bis 18. Mai präsentieren internationale Künstler ihre Werke in einer einzigartigen Ausstellung.


Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Der Chor Thalhausen startet ein neues Projekt, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren möchten und Bock auf Singen haben. Ganz gleich, ob Anfänger oder erfahrener Sänger - jeder ist herzlich willkommen. Das Highlight des Projekts wird ein Candlelight-Konzert am 22. November 2025 sein.


Stefanie Hubig wechselt vom Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz an die Spitze des Bundesjustizministeriums

Stefanie Hubig wechselt vom Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz an die Spitze des Bundesjustizministeriums

Nach neun Jahren als Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz kehrt Stefanie Hubig zurück ins Bundesjustizministerium, das für sie kein unbekanntes Terrain ist.


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen noch immer vor vielen ungelösten Rätseln. Der mutmaßliche Täter bleibt unauffindbar.


Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Luxemburg kritisiert schärfere deutsche Grenzkontrollen

Die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Deutschland sorgt in Luxemburg für Unmut. Das Land, in dem täglich zehntausende Menschen zur Arbeit pendeln, lehnt die Maßnahmen ab und plädiert stattdessen für verstärkte Kontrollen an den Außengrenzen.


"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen und Reden anlässlich des 80. Jahrestages des Weltkriegsendes. Und genau dieser denkwürdige Jahrestag war auch ursprünglich (genau genommen noch in der Coronaphase) der Anlass für die Gedanken an ein besonderes Konzert, schließlich sind 80 Jahre Frieden in Europa schon etwas Besonderes, Seltenes und Erstrebenswertes.


Ukraine-Hilfe Bad Hönningen: Gemeinsam stark: Jede Unterstützung zählt!

Ukraine-Hilfe Bad Hönningen: Gemeinsam stark: Jede Unterstützung zählt!

Mit beeindruckender Entschlossenheit und großem Engagement setzt sich die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen seit Beginn des Krieges für notleidende Menschen in der Ukraine ein. Nach neun eigenen Fahrten konnte nun ein weiterer Meilenstein erreicht werden.


Biontech plant ersten Krebs-Zulassungsantrag bis Ende 2025

Biontech plant ersten Krebs-Zulassungsantrag bis Ende 2025

Seit Jahren arbeitet das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech, bekannt durch seinen Corona-Impfstoff, an onkologischen Produkten, es laufen zahlreiche Studien. Nun könnte es in einigen Monaten in den USA konkret werden mit einem Antrag auf Zulassung.


Jugendschutzkontrollen in Neuwied: Über die Hälfte der überprüften Kioske scheitern bei der Kontrolle

Jugendschutzkontrollen in Neuwied: Über die Hälfte der überprüften Kioske scheitern bei der Kontrolle

In Neuwied wurden umfassende Jugendschutzkontrollen durchgeführt, bei denen zahlreiche Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz ans Licht kamen. Besonders der Verkauf von E-Zigaretten und illegalen Vapes an Minderjährige sorgte für Besorgnis.


Verfolgungsjagd auf der A 3 bei Windhagen endet in einem Unfall und einer Festnahme

Verfolgungsjagd auf der A 3 bei Windhagen endet in einem Unfall und einer Festnahme

Eine Verfolgungsfahrt endete am Montag (5. Mai) auf der A 3 bei Windhagen mit einem Unfall und einer Festnahme. Der Vorfall zog sich über mehrere Bundesländer hinweg und führte zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Polizeifahrzeugen.


Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf bot trotz herausfordernder Wetterbedingungen ein spannendes Rennen für Jung und Alt. Dank der präzisen Organisation des MSF-Kirchen e.V. verlief der Wettkampf reibungslos.


DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell eröffnet. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt der Betrieb an allen Standorten stabil. Die Verhandlungen mit potenziellen Investoren geben Hoffnung auf eine positive Zukunft.


Entsorgung von Sperrmüll: Tipps, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Entsorgung von Sperrmüll: Tipps, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Der Sperrmüll vor der Haustür kann schnell zum Ärgernis werden, wenn er tagelang das Straßenbild stört. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (VDIV-RPS) gibt hilfreiche Tipps zur korrekten Entsorgung.


WesterwaldWetter



Werbung