Werbung

Nachricht vom 14.07.2023    

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen um 26 Grad. Allerdings sollten sich die Bewohner der Region vor allem am Samstag auf Gewitter einstellen. Örtlich sind sogar Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region Westerwald. Am Samstag wird es im Laufe des Vormittags immer bewölkter und ab den späten Vormittagsstunden kann es leicht regnen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 60 Prozent. Gebietsweise sind auch kräftigere Schauer mit Blitz und Donner möglich. Am Nachmittag bleibt es zunächst bedeckt, aus dem Regen können sich aber vereinzelt kräftige Gewitter entwickeln. Örtlich sind sogar Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Ob diese eintreten, ist aber noch ungewiss. Beispiel Neuwied: Hier prognostizieren die Wetterdienste den ganzen Samstag über einen Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen bis zu maximal 28 Grad. Mit Windböen bis zu 30 km/h sollte gerechnet werden



Am späten Samstagnachmittag und frühen Abend lässt die Gewitterwahrscheinlichkeit aktuellen Prognosen zufolge allerdings nach. Die Wolken lockern auf und die Sonne kommt wieder zum Vorschein. Vereinzelt sind noch Schauer oder kleinere Gewitter möglich. Die Bevölkerung wird gebeten, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Bei Gewitter sollten Freiflächen unbedingt gemieden werden.

Am Sonntag sollte sich die Wetterlage weitgehend beruhigt haben, die Regenwahrscheinlichkeit in der Region sinkt auf 10 Prozent. Mit böig auffrischendem Wind ist aber auch dann noch zu rechnen. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Mit Landesmitteln gegen digitale Hürden: vhs Neuwied führt kostenloses Angebot fort

Volkshochschulen sind eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. ...

Rauchschwaden über Isenburg: Kunstprojekt sorgt am Samstag für viel Qualm

Im Rahmen eines professionellen Fotoshootings des bekannten expressiven Künstlers Marco Skura bei der ...

Generationenplatz in Daufenbach wird am 10. September eingeweiht

Es geht dem Ende zu bei den Arbeiten am Generationenplatz in Daufenbach. Der Regen in der letzten Zeit ...

Französischer Markt in Neuwied: Parkplatz-Sperrung notwendig

Wenn am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, ein Hauch Frankreich durch die Neuwieder City weht, geht ...

Bahnunterführung am Schlosspark wird vorübergehend gesperrt

Wegen Arbeiten der Bahn an der Eisenbahnbrücke muss die Unterführung "Am Schlosspark" in Höhe Autohaus ...

Silbernes Verdienstkreuz für Monika Over und Norbert Weber

Für ihre besonderen Verdienste um die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach wurden ...

Werbung