Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Silbernes Verdienstkreuz für Monika Over und Norbert Weber

Für ihre besonderen Verdienste um die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach wurden Monika Over und Norbert Weber mit dem Silbernen Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Bundesschützenmeister Emil Vogt persönlich vor.

In Gegenwart des 1. Brudermeisters Thomas Over verlieh Bundeschützenmeister Emil Vogt das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützen an Monika Over und Norbert Weber. (Foto: Jürgen Dietz)

Waldbreitbach. Monika Over gehört den Waldbreitbacher Schützen seit dem Jahr 2012 als aktives Mitglied an und von Anfang an beteiligte sie sich an allen Aktivitäten der Bruderschaft. Besonders die Vorbereitung der Feste, dekorativ bis ins Detail, trug Ihre Handschrift. Zugleich machte Monika Over durch überdurchschnittliche Leistungen im Schießsport auf sich aufmerksam, dementsprechend verstärkt sie seit Jahren die 1. Mannschaft. Ebenfalls hervorzuheben: Als Ehefrau des 1. Brudermeisters Thomas Over hält sie ihrem Mann den sprichwörtlichen "Rücken frei".

Norbert Weber ist seit genau 1993 Mitglied der Waldbreitbacher Sebastianer - er feiert in diesem Jahr also "30-Jähriges". Ab 2014 wirkte er aktiv und sehr pflichtbewusst in mehreren Positionen des Vorstandes. Bekleidete er zunächst die Ämter des zweiten und dann des ersten Schriftführers, ist Norbert Weber seit 2017 für die Vereinsfinanzen zuständig.



Durch seinen Beruf als Ingenieur vertraut mit Elektronik und allen technischen Dingen, war Norbert Weber "seinen Sebastianern" schon immer eine große Stütze, was besonders bei der Renovierung unseres Schützenhauses in den vergangenen drei Jahren deutlich wurde. Auch sportlich war Norbert Weber erfolgreich - 2017 wurde wer Schützenkönig der Bruderschaft.
Nach einstimmigem Vorstandsbeschluss erfolgte die Ehrung im Rahmen des Bundeskönigfestes der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Weitere Artikel


Bahnunterführung am Schlosspark wird vorübergehend gesperrt

Wegen Arbeiten der Bahn an der Eisenbahnbrücke muss die Unterführung "Am Schlosspark" in Höhe Autohaus ...

Französischer Markt in Neuwied: Parkplatz-Sperrung notwendig

Wenn am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, ein Hauch Frankreich durch die Neuwieder City weht, geht ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Ermittlungserfolg bei Diebstahlserie aus Pkw in Bendorf: Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Seit dem 28. Juni kam es in den Ortslagen Weitersburg, Vallendar und Niederwerth vermehrt zu Diebstählen ...

Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister ...

Stefan Haas zum Zweiten Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ernannt

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach wurde Stefan Haas (SPD) ...

Werbung