Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Handwerkskammer Koblenz lobt Fotowettbewerb aus

Wie viel Leidenschaft im Handwerk steckt, will der Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv 2023 - Echte Menschen, echte Bilder" zeigen. Teilnehmen können professionelle und Hobby-Fotografen aus Rheinland Pfalz, wie die Handwerkskammer Koblenz mitteilt. Sie können ab sofort bis zum 22. September bis zu drei Fotos einreichen.

Beim Fotowettbewerb "Handwerk attraktiv" sind Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk gefragt, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden oder auf Baustellen. (Foto: Mike Beny/Anne-Kathrin Brunier)

Koblenz. Gefragt sind dabei Bilder mit positivem Bezug zum Handwerk, beispielsweise aus Werkstätten, Ateliers, beim Kunden oder auf Baustellen. Der Wettbewerb findet in drei Kategorien statt: 1. Kategorie: Professionelle Fotografen, die Mitglied einer rheinland-pfälzischen Handwerkskammer sind, sowie deren Angestellte. Für den ersten Platz gibt es 1.000 Euro, für den zweiten Platz 500 Euro, für den dritten Platz 300 Euro: 2. Kategorie: Amateure über 20 Jahren: Für den ersten Platz gibt es 500 Euro, für den zweiten Platz 300 Euro und für den dritten Platz 100 Euro. Diese Preisgelder gelten auch für die 3. Kategorie; in der sich Amateure unter 20 Jahren bewerben können. Alle Fotos, die Frauen in Handwerksberufen zeigen, nehmen an der Wahl eines mit 500 Euro dotierten Zusatzpreises teil.



Teilnahmevoraussetzung ist ein Wohnsitz in Rheinland-Pfalz. Über die Platzierung entscheidet eine Jury. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt überreicht die Auszeichnungen am 7. Dezember im Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier. Die besten Wettbewerbsfotos werden landesweit ausgestellt.

Weitere Informationen gibt es bei der Koblenzer HwK-Betriebsberatung: Tel. 0261/ 398-251, E-Mail beratung@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Weitere Artikel


Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark

Im letzten Jahr feierte das Picknick der Kulturen im Bendorfer Stadtpark eine erfolgreiche Premiere und ...

SPD AG 60 plus und Jusos im Kreis Neuwied zeigen Haltung gegen Rechts

Kürzlich fand in Neuwied-Block die AfD-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Migrationswende umsetzen, ...

Voltigieren: Gastgebender RVK zufrieden mit der zweitägigen Landesmeisterschaft in Bonefeld

"Es ist irgendwie eine große Familie", freut sich die Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid (RVK), ...

Geschwindigkeitsmessungen in Steimel: 62 Raser festgestellt

Am Montag (10. Juli) führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Steimel ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Steinewerfer in Unkel

Am Montagnachmittag (10. Juli) teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Linzer Polizeiinspektion mit, sie ...

25-jähriges Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Kerstin Baumeister-Schmidt zurückblicken. Sie ...

Werbung