Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Très bon: Französischer Markt lockt Neuwieder mit besonderem Flair

Feinschmecker aufgepasst: Wenn in Neuwied dem "Savoir-vivre" gefrönt wird, kann es nur eines bedeuten - es ist wieder Zeit für den französischen Markt. Seit Jahrhunderten ist Frankreich für seine Kunst, das Leben zu genießen, bekannt. Warum das so ist, lässt sich am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, auf dem Parkplatz in der Luisenstraße hervorragend erkunden.

Zwille Zimmermann als französischer Gendarm. (Foto: Zimpfer Photography)

Neuwied. Frischer Flammkuchen, zarter Nougat oder doch lieber herzhafter Käse und exquisite Salami? Ob sehen, riechen oder schmecken: "Erlesene Leckereien warten wieder an jeder Ecke des Platzes darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden", weiß Veranstaltungsexpertin Fabienne Mies vom Stadtmarketing und ergänzt: "Daran ändert auch nichts der neue Standort, an dem Besucher den französischen Markt nun finden."

Mitten in der Deichstadt erleben Besucher und Besucherinnen so französisches Lebensgefühl pur. Dafür sorgen Dutzende von Händlern, die ein buntes Markttreiben garantieren und nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch außergewöhnliches Kunsthandwerk, feinen Schmuck und duftende Seifen im Angebot haben.

Zudem bietet der Markt eine andere Facette französischen Alltags - und die ist sportlicher Natur. Eine Boulebahn lockt Experten wie Novizen zum fröhlichen Spiel mit den harten Kugeln. Da sind Augenmaß und ein sicheres Händchen gefragt. Versierte Boule-Spielerinnen und -Spieler geben zudem hilfreiche Ratschläge. Drehorgelspieler Sylvan Pesenti lässt am Samstag und Sonntag französische Melodien erklingen. Außerdem wird am Sonntag Zwille Zimmermann als französischer Gendarm ein Auge auf das Geschehen beim französischen Markt haben.



Der 23. Juli steht darüber hinaus im Zeichen eines verkaufsoffenen Sonntags. Daher öffnen auch Händler in der Innenstadt und im Gewerbegebiet an diesem Tag ihre Türen für Kauflustige.

Vive la France: Am Samstag, 22. Juli, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 23. Juli, von 11 bis 18 Uhr, fühlt man sich in der Deichstadt wie "Gott in Frankreich". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


U16-Jungs der LG Rhein-Wied knacken Rheinland-Rekord

Von wegen Unglückszahl: Mit 13 Titeln gaben die Leichtathleten im Trikot der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Stadtradeln-Siegerehrung: Noch bis zum 15. Juli Kilometer nachtragen

Drei Wochen lang hat Neuwied fleißig in die Pedale getreten. Doch auch wenn die Aktion Stadtradeln vorbei ...

Dürrholz: Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person - Zeugenaufruf

Am Freitag (7. Juli) ereignete sich gegen 16.18 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 265 in der Gemarkung ...

Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört ...

Konzert der Superlative: "MAYBEBOP" in der Abtei Rommersdorf

Die bekannte a-Capella-Band "Maybebop" entführte die Zuhörer "in der steilsten Bühne Deutschlands" direkt ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Werbung