Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Naturparkveranstaltungen im Naturpark Rhein-Westerwald im Juli

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden auch in diesem Jahr zahlreiche Naturerlebnisangebote des Naturparks Rhein-Westerwald statt. Im Juli warten drei tolle Veranstaltungen auf Naturliebhabende und Wanderer.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Auch in diesem Sommer finden im Naturpark Rhein-Westerwald wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Juli gibt es im Kreis Neuwied drei interessante Angebote.

Pflanzen und Tiere im naturnahen Sommerwald
Unter der Leitung von Günter Hahn wird am Freitag, 7. Juli um 18 Uhr das wilde Kehlbachtal erkundet und die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt entdeckt. Artenreiche Biotope und verschiedene Waldbilder begleiten die Teilnehmenden wie auch Informationen zu den Lebensgemeinschaften und den Abhängigkeiten im Ökosystem. Die hohe Bedeutung für den Naturschutz dokumentiert die Ausweisung von Teilen als FFH-Gebiet im europäischen Schutzgebietssystem Natura 2000.
Anmeldung: m.wetzel@naturpark-rhein-westerwald.de; 02631 9592838 (Teilnahme kostenlos)
Treffpunkt: Parkplatz am Wasserpark Neuwied, Kehlbachstraße 65, Neuwied-Feldkirchen

Typisch Mittelrhein - Leutesdorfer Raritäten
Am Sonntag, 9. Juli um 10.30 Uhr begeben sich die Teilnehmenden unter der Leitung von Peter Burkard auf eine Reise, die am Rhein startet, in Serpentinen weit über das Rheintal führt und über die Weinberge und den Langenbergskopf zurückführt. Dabei können die unverwechselbaren Weitblicke auf die Eifel und das Neuwieder Becken bestaunt werden. Erkundet werden die typischen Landschaftsformen, wie Halbtrockenrasen und Feldhecken, welche wichtige Elemente des Mittelrheins darstellen und für Biodiversität stehen.
Anmeldung: 015779885096; naturerlebnis.burkard@web.de (Teilnahme kostenlos)
Treffpunkt: Parkplatz am Leutesdorfer Hof, Rheinstraße Ecke Kirchstraße, Leutesdorf



Naturparkwanderung
Samstag, 15. Juli um 10.30 Uhr: Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf bieten auch in diesem Jahr eine informative Wanderung im schönen Naturpark an. Diesmal führt die Wanderung vom Parkplatz am Museum Monrepos Richtung Hüllenberg und zurück. Unterwegs erwartet die Wandernden eine Vesper zur Stärkung. Sie werden einiges über den Wald und das geschichtsträchtige Gebiet erfahren. Die Wanderstrecke beträgt rund acht Kilometer, Schwierigkeitsgrad mittel. Leitung: Irmgard Schröer (Naturpark Rhein-Westerwald) und Gerhard Willms (Forstamt Dierdorf).
Anmeldung: 026319592838, info@naturpark-rhein-westerwald.de
Kosten: 5 Euro
Treffpunkt: Parkplatz Museum Monrepos, Neuwied (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Erdbeer-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Schokofleks

Das Schichtdessert kombiniert saftige Erdbeeren mit knackigen Haferfleks in Schokolade und fluffiger ...

Der beste Ausbildungsbetrieb 2023 kommt aus dem Kreis Neuwied

Gärtner, Forstwirte und Revierjäger: Das waren die Berufsgruppen, die sich beim Wettbewerb "Ausbildungsbetrieb ...

Preisgelder bis 10.000 Euro: Erwin Rüddel ruft zur Teilnahme am Aktiv-Wettbewerb auf

Im laufenden Jahr werden für den Wettbewerb vor allem Projekte gesucht, die sich gegen Frauen, Frauenhass ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen

Die 16. Etappe des Westerwaldsteigs ist zum Abschluss eine moderate Etappe. Unter 13 Kilometer und weniger ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach

Die 15. und vorletzte Etappe des Westerwaldsteigs hat es noch einmal echt in sich und verlangt den Wandernden ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 14 von Horhausen nach Strauscheid

Die 14. Etappe des Westerwaldsteigs führt auf knappen 17 Kilometern mit einigen Highlights von Horhausen ...

Werbung