Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Rheinbreitbach: Schlaue Füchse auf der Suche nach sauberem Wasser

Für die Vorschulkinder der kommunalen Kita zählen die Wasser-Projekttage der Bad Honnef AG (BHAG) inzwischen zu den verlässlichen Höhepunkten des Kindergartenjahres. Denn die Inhalte des BHAG-Projektes "Nachhaltigkeit lernen in der Region" fördern die Fähigkeit der Kinder, das Zusammenleben und die Versorgung der Familien mit lebenswichtigen Ressourcen wie Trinkwasser und Energie besser zu verstehen.

Die Schlauen Füchse untersuchen den Breitbach. (Foto: Tanja Braun/BHAG)

Rheinbreitbach. So machte sich BHAG-Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich bereits im April zum ersten Mal auf den Weg zu den Schlauen Füchsen. Natürlich hatte sie für die Suche nach sauberem Wasser in der Kita auch ihren Freund, den Wassertropfen "Droppy" mit seinem Reisekoffer dabei, der mit allerlei nützlichen Dingen wie Wasserrohr, Trinkflasche, Gießkanne, Nudeln, Pflanzensamen und Putztüchern gefüllt war. Als Loevenich nun kurz vor Ende der Vorschulzeit ein weiteres Mal zu den Schlauen Füchsen kam, staunte sie nicht schlecht, wie gut die Kinder nun über den Kreislauf des Wassers und die Bedeutung sauberen Trinkwassers für ihre gesunde Entwicklung Bescheid wussten. Was Gewässerschutz konkret bedeuten kann, lernten die Schlauen Füchse im Anschluss an die Einführungsrunde an der Unteren Burg am Breitbach. Hier sammelten sie, mit Handschuhen ausgerüstet, nicht nur Salzgebäcktüten aus dem Bach, sondern auch Tüten, leere Dosen und ein leeres Feuerzeug von der Wiese auf, damit diese Sachen nicht bei Wind oder Starkregen ins Wasser gelangen.



Den Höhepunkt der Aktion bildete laut BHAG jedoch die Suche nach Zeigearten im Breitbach. Auch wenn keine Bachforelle mehr gesichtet wurde, konnten die Kinder den Breitbach doch zu Note zwei beglückwünschen. Denn Köcherfliegen lügen nicht. Wo sie in großer Zahl gefunden werden und auch Dreieckskopfstrudelwürmer und Wasserflohkrebse zu sehen sind, da ist das Bachwasser für Tiere und Natur noch in Ordnung. Die Schlauen Füchse wollen von nun an öfter mal am Bach nach dem Rechten sehen, damit das Wasser auch gut bleibt. "Das liegt den Kindern heute näher, als in Trockenzeiten zum Wassersparen auf den privaten Pool zu verzichten! Denn über derartige Maßnahmen wurde eingehend diskutiert", heißt es in der Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Verkehrsunfallfluchten in Windhagen nach A3-Sperrung

Nach einer Vollsperrung der Autobahn A3 kam es im Windhagener Ortsteil Hohn am Dienstag (2. September ...

Unfallflucht in Rengsdorf: Zeugen gesucht

In Rengsdorf kam es am Dienstag (2. September 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparktes Fahrzeug ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Eine spektakuläre Flucht vor der Polizei ereignete sich am Dienstag (2. September 2025) in Neuwied. Ein ...

Weitere Artikel


Marienhausen: Diebstahl eines Pedelec - Hinweise gesucht

In der Nacht von Montag (3. Juli) auf Dienstag (4. Juli) haben bisher unbekannte Täter in Marienhausen ...

400 Millionen Euro für Sport, Jugend und Kultur: Auch Neuwied und Altenkirchen können profitieren

Insgesamt 400 Millionen Euro - diese Summe steht im Jahr 2023 für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler ...

Linz: Versuchter Einbruch in Eisdiele - Hinweise erbeten

In der Nacht zum Dienstag (4. Juli) versuchten unbekannte Täter in eine Eisdiele am Rhein einzubrechen. ...

Der Musik lauschen und gleichzeitig Gutes tun: Charity-Konzert am im Big House

Livemusik genießen, einen geselligen Nachmittag verbringen und damit etwas Gutes tun? Dann ab ins Big ...

Deutsche Post eröffnet Postfiliale in Unkel

Neben dem Paketshop in der Tankstelle Pfennings in Unkel eröffnet die Deutsche Post am 15. August eine ...

Hofflohmarkt in Sankt Katharinen: Jeder kann mitmachen!

Auf ihren Privatengrundstücken verkaufen die Sankt Kathariner zum ersten Mal am Samstag, 8. Juli, zwischen ...

Werbung