Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

KreisVolkshochschule Neuwied startet in acht Außenstellen mit abwechslungsreichem Programm ins zweite Halbjahr

Neuwied. Die kvhs bietet in ihrem Herbst-/Wintersemesterprogramm ein abwechslungsreiches Programm, in dem sich für alle Geschmäcker attraktive Angebote finden. Die Kurse im Bereich der beruflichen Bildung erstrecken sich von der Finanzbuchführung sowie Lohn und Gehalt mit DATEV über verschiedene Computerkurse bis hin zur Bildbearbeitung, die Kursleiter/innen der kvhs lassen kaum ein Thema aus.

Das neue Programm der Kreisvolkshochschule Neuwied ist erschienen. Es werden Kurse in acht Trainingszentren angeboten.

Ob beim Tastschreiben für Schüler/innen oder beim EDV-Einsteigerkurs für Senioren, für jeden, egal ob Alt oder Jung, ist etwas Spannendes dabei. Informationen darüber, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und kommunizieren erhalten Sie in der Außenstelle Puderbach.

Im Bereich Gesundheit finden sich Klassiker wie Wassergymnastik, Pilates oder Yoga (unter anderem als Studienreise auf die Insel Juist), ganz neu im Programm ist der Kurs Partner Fuß-Reflexmassage an der Außenstelle Rengsdorf, in dem Paare einfache, gut wirksame Griffe erlernen, um sich gemeinsam zu entspannen.

Wer zum Herbst gerne Wildgerichte verköstigt und sein Repertoire an Kochkünsten erweitern möchte, ist im Asbacher Wild-Kochkurs genau richtig. Im Dezember können Sie mit der kvhs festliche Köstlichkeiten rund um Weihnachten zubereiten.

Für die Kunst- bzw. Geschichtsinteressierten ist sicher eine der zahlreichen Exkursionen besonders interessant, die mehrfach in die Bundeskunsthalle nach Bonn führen oder zur Weihnachtszeit zum Sternschnuppenmarkt unter dem Titel Wiesbaden und seine Russen. Für Kunstinteressierte bietet die kvhs erneut zahlreiche Malkurse unter Zuhilfenahme der verschiedensten Techniken an, die Außenstelle Linz offeriert erstmalig einen Holzbildhauer-Workshop.

Entspannung durch Filzen finden Kursteilnehmer/innen in Unkel. Schreibbegeisterte bekommen in Bad Hönningen Hilfe in der Schreib- und Redigierwerkstatt, in Asbach und Waldbreitbach ist außerdem Ihre musikalische Seite gefragt, egal ob Klavier, Keyboard, Gitarre, Blockflöte, Geige oder das Didgeridoo, Sie haben an jedem Instrument die Chance ein vielleicht noch verborgenes Talent zu entdecken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im übergreifenden Fachbereich Gesellschaft-Politik-Umwelt geht es bunt weiter. In Asbach wird die Sicherheit für Frauen und speziell für Seniorinnen in einem Sicherheitstraining gestärkt. Bootsfreunde haben die Chance in Linz einen amtlichen Sportbootführerschein Binnen oder See zu absolvieren.

Die beliebte Reihe der Zauberphilosophischen Vorlesungen, in denen sich der bekannte Zauberkünstler Andino mit dem Problem des Verstehens, den Grenzen der Wissenschaft sowie der Existenzfrage der Philosophie beschäftigt, wird in der Außenstelle Dierdorf fortgesetzt.

Die KreisVolkshochschule hat auch im Rahmen der jungen VHS für Kinder und Jugendliche einiges zu bieten, so entdecken Kinder in Linz die Lebensweise der Indianer oder lernen die spanische Sprache kennen. Wasserratten kommen im Schwimmkurs für Kinder in Asbach auf ihre Kosten.

Das Gesamtprogramm finden Sie im Internet unter www.kvhs-neuwied.de oder an den bekannten Auslagestellen im Kreis Neuwied. Darüber hinaus können Sie das Programm unter: 02631 34 78 13 anfordern, gern berät Sie die Geschäftsstelle bezüglich eines Kursangebots, ganz nach Ihren Wünschen und Interessen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Besucheransturm in Steimel: 1.200 Gäste beim Disco-Abend am Freitag

Kartoffelmarkt-Veranstalter Wolfgang Theis sehr zufrieden mit der Bilanz – Verein ist 80 Jahre alt

Steimel. ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

Raubüberfall auf die Sparkasse in Anhausen – Täter auf der Flucht

Der circa 30 Jahre alte Mann fuhr einen VW Polo mit Duisburger Kennzeichen

Anhausen. Gegen 11.00 Uhr ...

90 Jahre jung und voller Leben

Die Kolpingfamilie Rheinbrohl ist vielseitig aktiv –160 Mitglieder stehen treu zu den Idealen des Gründers ...

In Ehlscheid wird fröhlich die Kirmes gefeiert

Heute Dorfabend mit Tombola, am Montag gibt’s Eier mit Speck und Freibier

Ehlscheid. Schon am Freitag ...

12-Stunden-Mofarennen in Döttesfeld: Von Runde zu Runde schneller

Bis auf 10 PS „aufgemotzt“ – Bürgermeister Fischbach schwenkte die Startflagge

Döttesfeld. Es war ...

Werbung