Werbung

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern soll. Während die Grundsteuer für Wohngrundstücke unverändert bleibt, gibt es Anpassungen bei Nichtwohngrundstücken. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft eine kleine, feine Auswahl. Nischig, aber mit viel Liebe gemacht. Am Sonntag, 18. Mai, ist Internationaler Museumstag - hier eine Auswahl von kleinen Museen im Land, von kurios bis historisch.


Neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr: HB Protective Wear präsentiert "HB-FeuerwehrHELDEN"

Neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr: HB Protective Wear präsentiert "HB-FeuerwehrHELDEN"

Anzeige| Der Wettbewerb um Nachwuchs in der Feuerwehr ist groß, und ein moderner Auftritt kann entscheidend sein. Pünktlich zur Messe RETTmobil stellt HB Protective Wear eine neue Kollektion vor, die auf die Bedürfnisse der jungen Feuerwehrleute zugeschnitten ist.


Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied dem Ende. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Straße zu modernisieren und das Stadtbild nachhaltig zu verbessern.


SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

SGi Raubach startet Crowdfunding für neue Laser-Biathlonanlage

Die Schützengesellschaft Raubach plant die Anschaffung einer zweiten Laser-Biathlonanlage für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Über ein Crowdfunding-Projekt in Zusammenarbeit mit der Westerwaldbank sollen die benötigten Mittel gesammelt werden. Noch ist das Spendenziel nicht erreicht.


Heftige Debatte um Jagdgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag

Heftige Debatte um Jagdgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag sorgt die Novelle des Jagdgesetzes für hitzige Diskussionen. Während Jäger vor dem Landtag protestieren, gehen die Meinungen im Plenum auseinander. Der Gesetzentwurf wird sowohl kritisiert als auch gelobt.


Anzeige


Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. Von 10 bis 17 Uhr sind Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger eingeladen, die Strecke zu erkunden.


Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights und spannenden Begegnungen.


Anzeige



Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie sie im Notfall richtig handeln können. Dabei spielte der Einsatz eines Defibrillators eine zentrale Rolle.


Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im Notfall zählt nicht, woher man kommt – sondern, dass man handelt. Genau dieses Bewusstsein hat ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Menschen mit Migrationshintergrund gestärkt. Der DRK-Kreisverband Neuwied, das Projekt "Starke Nachbarn" von EIRENE e.V. und die Stadt Neuwied organisierten den Kurs.


Anzeige



Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge hemmen den dringend benötigten Wohnungsbau. Die CDU-Landtagsfraktion fordert nun konkrete Maßnahmen von der Landesregierung.


Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Die jüngste Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung hat Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte in Rheinland-Pfalz. Finanzministerin Doris Ahnen spricht von einer herausfordernden Situation und hofft auf Unterstützung aus Berlin.


Anzeige



Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine bekannte Masche, um an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser Anrufwelle und gibt wichtige Hinweise zum Schutz.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Wolken ziehen zum Wochenende auf

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Wolken ziehen zum Wochenende auf

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen überwiegend sonnig, jedoch ist mit etwas kühleren Temperaturen zu rechnen. Zum Wochenende hin werden mehr Wolken erwartet.


Anzeige



Juncker verteidigt Löschung von SMS während seiner Amtszeit

Juncker verteidigt Löschung von SMS während seiner Amtszeit

Nach der gerichtlichen Entscheidung bezüglich der SMS von Ursula von der Leyen äußert sich nun auch ihr Vorgänger, Jean-Claude Juncker. Er verteidigt die Praxis des Löschens von Handynachrichten während seiner Zeit als EU-Kommissionspräsident.


Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte können sich noch bis zum 25. Mai bewerben, während die erste Votingrunde ebenfalls bis zu diesem Datum läuft. Spannende Persönlichkeiten aus verschiedenen Handwerksberufen stellen sich zur Wahl.


Anzeige



Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger aus ganz Rheinland-Pfalz haben sich vor dem Landtag versammelt, um ihren Unmut kundzutun.


Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr in Bonn zu stehlen. Der Raubversuch scheiterte jedoch, und die Polizei konnte den Verdächtigen wenig später festnehmen.


Anzeige



Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. Eine parteiübergreifende Diskussion macht deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht.


Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschenleben gerettet. Die engagierten Freiwilligen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an Gewässern.


Anzeige



Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. Der Unternehmerverband des Landes schlägt Alarm und fordert von der Politik einen neuen Kurs.


Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen von Verbandsbürgermeistern begonnen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen der katholischen Kirche und die Zukunft der Kindertagesstätten.


Anzeige



Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune nahmen zahlreiche Oldtimerliebhaber die rund 100 Kilometer lange Strecke in Angriff.


Sportwerbewoche des SV Feldkirchen begeistert Fußballfans

Sportwerbewoche des SV Feldkirchen begeistert Fußballfans

Die Sportwerbewoche des SV-Feldkirchen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereins. Auch in diesem Jahr zog sie zahlreiche Fußballbegeisterte an. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für spannende Spiele und gute Laune.


Anzeige



E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) dazu veranlasst, ihre Ladeinfrastruktur erheblich auszubauen. Mit neuen Ladepunkten und gesenkten Preisen möchte der Versorger den Bedürfnissen der E-Auto-Fahrer gerecht werden.


Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, dass gerade im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen besonders hoch ist.


Anzeige



Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive Debatten sorgen dürften. Im Zentrum stehen die Probleme im Bahnverkehr sowie das umstrittene Landesjagdgesetz.


Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können.


Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht wurde. Eine 42-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen mehrere parkende Autos. Die Polizei ermittelt nun gegen die Frau.


Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. Am 18. Mai wird es im Rahmen des Internationalen Museumstags für Besucher zugänglich sein.


Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin Griseldis. Unter freiem Himmel nimmt sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die Herausforderungen der Liebe. Doch das Wetter könnte zum Spielverderber werden.


Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionelle Flamenco-Stücke als auch Klassiker aus anderen Musikgenres umfasst.


Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Die Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs Irlich bot Anlass zur Freude. Mitglieder und Vorstand blickten auf ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Höhepunkte zurück.


Lesefreude im Leseverein Neuwied

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und Autorin Sylvia Brécko begeisterte mit einer Lesung aus ihrem Buch "Das letzte Kind trägt Fell".


30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im Schloss Engers. Am 31. Mai und 1. Juni erwartet die Besucher ein hochkarätiges musikalisches Programm in historischem Ambiente.


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere Veranstaltungen an. Interessierte können an einer informativen Kräuterwanderung oder an einer spannenden Nachtfalter-Exkursion teilnehmen.


Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. Besucher können sich auf ein internationales Spektakel freuen, das alte Traditionen neu belebt.


Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und inklusiv". Diese besondere Schau hebt nicht nur die Werke von Künstlern mit Behinderung hervor, sondern bietet auch einen direkten Austausch zwischen den Besuchern und den Schaffenden selbst.


Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe kennenzulernen. Im Landkreis Neuwied können Schüler in den Sommerferien und davor wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker tritt die Nachfolge von Stefanie Hubig an, die nach Berlin wechselt.


Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler Friedrich Merz hat den ehemaligen US-Präsidenten eingeladen, den Heimatort seiner Vorfahren zu besuchen. Dies könnte sowohl für die deutsch-amerikanischen Beziehungen als auch für die persönliche Verbindung der beiden Politiker von Bedeutung sein.


Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. In einem Appell an die Kommunalparlamente in Rheinland-Pfalz betont er die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen.


Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. Eine bislang unbekannte Frau soll ein verlorenes Portemonnaie an sich genommen und damit mehrere Einkäufe getätigt haben. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.


Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders junge Rehkitze werden häufig von Spaziergängern entdeckt. Doch das Polizeipräsidium Koblenz rät dringend davon ab, die Tiere mitzunehmen.


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Unbekannter Fahrer beschädigt geparktes Auto

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Unbekannter Fahrer beschädigt geparktes Auto

In Rheinbreitbach ereignete sich am Montagabend eine Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Pkw wurde dabei erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


Unbekannter stiehlt Kennzeichen in Rheinbrohl

Unbekannter stiehlt Kennzeichen in Rheinbrohl

In Rheinbrohl kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Unbekannter entwendete die Kennzeichen eines geparkten Fahrzeugs. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.


WesterwaldWetter



Werbung