Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Lana Horstmann trifft Polizeipräsident Karlheinz Maron

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann besuchte vor Kurzem den Polizeipräsidenten Karlheinz Maron im Polizeipräsidium Koblenz. Er berichtete von den aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Arbeit in der Region als auch im Land. Nachwuchs und Ausstattung waren unter anderem Thema.

Polizeipräsident Karlheinz Maron und Lana Horstmann MdL im Gespräch. (Foto: Büro Lana Horstmann)

Koblenz. Rheinland-Pfalz sei auf dem richtigen Weg, der mit Politik und Polizei im engen Austausch weiter gestaltet wird. "Unsere Polizei, aber natürlich die komplette Blaulichtfamilie leistet jeden Tag enorm wichtige Arbeit - vielen Dank dafür. Daher gebührt den Einsatzkräften Respekt, wenn sie in den Diensten für uns alle unterwegs sind und Angriffe können keinesfalls geduldet werden. Herzlichen Dank für den offenen und guten Austausch und ich freue mich auf eine Fortsetzung", so Lana Horstmann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Linz mit Schwerpunkt Handynutzung

Die Polizeiinspektion Linz führte am gestrigen Tage (12. Juni) an mehreren Orten Verkehrskontrollen durch. ...

Sperrung auf der A3 bei Linkenbach: Sattelzug kippt nach Reifenplatzer in die Mittelschutzplanke

Am frühen Dienstagnachmittag (13. Juni) kam es gegen 13.20 Uhr auf der A3 in der Gemarkung von Linkenbach ...

"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

"Gesundheit auf dem Land stärken": Unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Neuwieder Kreisverwaltung bietet Graffiti-Workshop an

Die Neuwieder Kreisjugendjugendpflege bietet Jugendlichen gemeinsam mit der Abfallwirtschaft des Kreis ...

Digitalisierung in den Grundschulen schreitet voran

Bereits in den Grundschulen hat das Thema "Digitalisierung" eine hohe Priorität. In der Verbandsgemeinde ...

Brand im Umspannwerk Oberhonnefeld - starke Rauchentwicklung im Gebäude

Am Montagmittag (12. Juni) wurde die Einheit Oberraden-Strassenhaus der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung