Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Brand im Umspannwerk Oberhonnefeld - starke Rauchentwicklung im Gebäude

Am Montagmittag (12. Juni) wurde die Einheit Oberraden-Strassenhaus der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach um 13.19 Uhr zu einem Brand in einem elektrischen Umspannwerk in Oberhonnefeld alarmiert. Mitarbeiter hatten eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt und die Rettungsleitstelle angerufen.

Brand im Umspannwerk Oberhonnefeld. (Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Oberhonnefeld. Die Feuerwehr erkundete unter Atemschutz das stark verrauchte Gebäude und stellte in einem Technikkeller die Ursache fest. Mutmaßlich durch einen technischen Defekt war ein elektrisches Bauteil in Brand geraten. Bedingt durch die starke Verrauchung wurden mehrere Atemschutzgeräteträger benötigt, daher erfolgte ein Nachalarm für die Einheit Hümmerich und die Einheit Rengsdorf unterstützte mit dem Tanklöschfahrzeug. Nach Freischaltung durch den Energieversorger konnte der Brandherd mit den Haustechnikern lokalisiert werden. Der Rauch im Gebäude wurde durch die Feuerwehr unter Einsatz von Hochdrucklüftern entfernt. Zur Befüllung und Prüfung der eingesetzten Atemschutzgeräte wurde die Atemschutzwerkstatt Anhausen hinzugerufen. Es waren 40 Feuerwehrkräfte und die Polizei vor Ort. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Digitalisierung in den Grundschulen schreitet voran

Bereits in den Grundschulen hat das Thema "Digitalisierung" eine hohe Priorität. In der Verbandsgemeinde ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Neuwieder Kreisverwaltung bietet Graffiti-Workshop an

Die Neuwieder Kreisjugendjugendpflege bietet Jugendlichen gemeinsam mit der Abfallwirtschaft des Kreis ...

Lana Horstmann trifft Polizeipräsident Karlheinz Maron

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann besuchte vor Kurzem den Polizeipräsidenten Karlheinz Maron im ...

Eishockey: Rockets und Bären spielen in kommender Saison in internationaler Liga

Nach zwei Wochen des Zitterns, Hoffens und Bangens haben die Rockets und Bären eine sportliche Heimat ...

56-jähriger Thomas P. aus Bonn nach Flucht aus Klinik vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 56-jährigen Thomas P., der am Samstag (10. Juni) gegen 15.30 ...

Bushäuschen an der neuen Ortsmitte in Dürrholz-Daufenbach fertiggestellt

Bereits viele Stunden Eigenleistung wurden in den letzten Monaten am Generationenplatz eingebracht mit ...

Werbung