Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2023    

Pulse of Europe Neuwied veranstaltet Demo auf Neuwieder Luisenplatz

Pulse of Europe Neuwied lädt für Samstag, 17. Juni, 11 Uhr, zur nächsten Demo auf den Neuwieder Luisenplatz ein. Alle Interessierte sind willkommen.

Mit einer Ampeldiskussion will Pulse of Europe Neuwied für Stadt und Region dabei helfen, "Druck aus dem Kessel“ zu nehmen. (Foto: Pulse of Europe)

Neuwied. Seit Bekanntwerden der Eckpunkte der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes tobe ein Richtungsstreit innerhalb der Ampelkoalition und mit der Opposition, der - wie Pulse of Europe Neuwied mitteilt - auch gesellschaftlich hohe Wellen schlage. Das unschuldige Wort Wärmepumpe stehe dabei längst nicht mehr nur für eine Technologie, sondern immer mehr für die Kritik an einer vermeintlichen Verbotskultur einerseits und einer Klimapolitik der Regierung, die sich an den verbindlichen Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens orientieren müsse.

Hinzu käme, dass laut eines EU-Richtlinienentwurfs schon bald eine EU-weite Sanierungspflicht kommen soll. Demnach sollen bis 2033 alle Wohngebäude Energiestandard D erreichen, was über die Vorhaben in Deutschland hinausgehe.

"Viele Verbraucherinnen und Verbraucher können die Kosten für eine neue klimafreundliche Heizung alleine schlicht nicht stemmen. Damit die Wärmewende gelingt, was die große Mehrheit will, braucht es eine sozial gerechte und auskömmliche Förderung. Die Menschen benötigen Klarheit statt Koalitionsstreit! Sie brauchen Vertrauen gegen die vielfach unverantwortlich geschürten Ängste. Vertrauen, dass ihre Sorgen durch Taten wahr- und ernstgenommen werden", heißt es in der Pressemitteilung von Pulse of Europe Neuwied. Das ist nach ihrer Ansicht der entscheidende Vorteil gegenüber der AfD "als rechtsradikale Partei, die die Demokratie unterwandern und abschaffen will, aber keinerlei Lösungen hat, sie auch gar nicht will, aber die Menschen mit Lügen und Diffamierungen manipuliert".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit einer Ampeldiskussion will Pulse of Europe Neuwied für Stadt und Region dabei helfen, "Druck aus dem Kessel“ zu nehmen und eine öffentliche Plattform für das Thema zu bieten. Die Bürger sollen insbesondere bei weitreichenden politischen Entscheidungen mitgenommen und beteiligt werden. "Bürgerbeteiligung ist die wichtigste Säule einer gelingenden Demokratie, so wie wir sie verteidigen wollen."

Als Gäste nehmen an der Demo teil: Marc Ruland, Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Peter Buchholz, Mitglied des Neuwieder Stadtrates, Bündnis 90/ Die Grünen, Dennis Mohr, Mitglied des Neuwieder Stadtrates, FDP. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


NN Theater zu Gast bei den Rommersdorfer Festspielen

Das NN Theater Köln begibt sich bei den Rommersdorfer Festspielen am Montag, 10. Juli, um 20.15 Uhr mit ...

"Ich muss raus" bei den Rommersdorfer Festspielen: Lesung mit Ulrike Folkerts

Offenherzig und humorvoll erzählt Ulrike Folkerts in ihrer Lesung am Mittwoch, 12. Juli, 20.15 Uhr, bei ...

"Villa Weingärtner blickt westwärts": Europäischer Salon zu deutsch-französischen Beziehungen

Wie sollten sich Deutschland und Frankreich also auf dringende Zukunftsfragen vorbereiten und mit strittigen ...

Aegidienberg: Kurzschluss in Trafostation verursachte Stromausfall

Am 7. Juni um circa 23.30 Uhr ist es in Teilen Aegidienbergs zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen ...

Wegen Baumfällarbeiten wird Teil der Wäller Tour "Bärenkopp" für drei Wochen gesperrt

Der beliebte Aussichtspunkt Bärenkopp bei Verscheid ist jährlich das Ziel Tausender Erholungssuchender. ...

Linz: Roller zu schnell, ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs

Im Rahmen der Streife stellten Beamte der PI Linz Sonntagabend (11. Juni) gegen 21.35 Uhr vor dem Streifenwagen ...

Werbung