Werbung

Nachricht vom 09.06.2023    

Sich etwas Besonderes gönnen: Die Sauna für zu Hause

RATGEBER | Besonders in der kalten Jahreszeit empfinden Menschen einen Saunabesuch als wahre Wohltat und Wellness zugleich. Dazu können Saunagänge eine gute Maßnahme zur Stärkung der Gesundheit sein.

Foto Quelle: pixabay.com / anniepan

Wenn man für den Saunagenuss nicht extra eine öffentliche Sauna besuchen muss, sondern eine Heimsauna sein Eigentum nennt, kann dieses besondere Wellness-Erlebnis äußerst bequem und komfortabel sein. Denn man muss schließlich nicht extra ins Auto steigen und zur nächsten Sauna oder zum nächsten Wellness-Bad fahren, um womöglich dann festzustellen, dass die bevorzugte Sauna hoffnungslos überfüllt ist. Anstelle dem kann man einfach zu Hause dieser wohltuenden Beschäftigung nachgehen. In Finnland ist übrigens die Sauna ein fester Bestandteil in der Wohn- und Lebenskultur und auch hier in Deutschland gibt es immer mehr Anhänger. Das wird u.a. auch mit einem steigenden Angebot an Sauna-Möglichkeiten für die eigenen, privaten vier Wände zusammenhängen.

Die Vorteile einer Heimsauna
Die Vorteile einer Sauna für zu Hause, so wie man sie beispielsweise bei https://megasauna.de/ finden kann, liegen auf der Hand. Mit der eigenen Sauna kann man saunieren, wann immer man es möchte. Man ist dazu unabhängig von irgendwelchen Öffnungszeiten und man muss nicht extra Wege zurücklegen, um in die Sauna gehen zu können. Ein weiterer, besonders schöner Vorteil ist, dass man die eigene Sauna mit niemandem teilen muss, wenn man es nicht möchte. Beziehungsweise, man kann sich aussuchen, wer alles mit hineinkommt. Dazu ist es möglich, die Sauna nach eigenen Wünschen zu gestalten und einzurichten. Und da die Sauberkeit komplett in den eigenen Händen liegt, muss man sich in Sachen Hygiene und Privatsphäre keine Gedanken machen.

Vorteile einer Heimsauna kurz und knapp aufgezählt:

• Man schwitzt entspannt im eigenen Zuhause
• Man bestimmt allein die Öffnungszeiten
• Man spart Zeit, Geld und Benzin
• Man genießt die absolute Privatsphäre
• Man entscheidet selbst, bei welcher Temperatur geschwitzt wird
• Man bestimmt selbst, was in der Sauna erlaubt ist

Verschiedene Arten von Saunen
Man unterscheidet beim Bau einer Sauna zwischen der Blockbohlen-, Massivholz- sowie Elementbauweise. Für das Errichten einer privaten Sauna eignet sich nicht jede dieser Bauweisen im Selbstbau-Verfahren. Außerdem kann es große Abweichungen zwischen den Bauarten in Hinsicht auf die Haltbarkeit und Güte geben. Für ein genussvolles als auch gesundes Schwitzen in der eigenen Sauna sollte man eine passende und qualitativ hochwertige Sauna wählen.

Eine maßgebliche Bedeutung für das Saunaklima hat zum Beispiel die Strahlungswärme, die von der Decke sowie den Wänden der Sauna abgestrahlt wird. Zur Nutzung bereit ist eine Sauna erst dann, wenn das Holz ausreichend Hitze aufgenommen hat. Deshalb ist ein langsamer Aufheizprozess der Sauna wichtig.

Eine eigene Gartensauna
Bietet sich zu Hause die Möglichkeit an, ist eine Sauna im Außenbereich etwas ganz Besonderes. Einige heimische Gärten werden sich bestens dafür eignen und können zum Beispiel zum Swimmingpool oder naturnahen Schwimmteich eine perfekte Ergänzung sein. Man erhält quasi seine eigene Wellnessoase im Garten.

Übrigens empfiehlt sich für den Bau einer Gartensauna die Blockbohlen-Bauweise und man kann zwischen einer reinen Saunahütte oder einer größeren Sauna-Anlage inklusive Ruhebereich, Abkühlraum und vielleicht noch Umkleide wählen. (prm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Region. Die Naspa ist einmal mehr dabei, wenn ab sofort wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz ...

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Neuwied. Im Neuwieder food hotel fand der traditionelle Wintertreff der food akademie statt, bei dem 106 Fachschüler ihre ...

IHK Neuwied: Neue Impulse für die regionale Wirtschaft

Neuwied. Im Januar 2025 präsentiert die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zur Förderung ...

Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Ingelbach. Die Karl Georg GmbH, ein führendes europäisches Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Kran- und Industriekomponenten, ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

Weitere Artikel


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. ...

Für mehr Verkehrssicherheit: Ampelanlage an L258 in Rüscheid gefordert

Rüscheid. Im Nachbarort Anhausen hat man nun grünes Licht für die Ampelanlage an der Landesstraße gegeben, deren Bau bereits ...

Kuchenverkauf für Roßbacher Vereine bei Wied(er) ins Tal

Roßbacher. Dank der zahlreichen Unterstützer konnten die Vereine wieder einmal die Räumlichkeiten der Autoschmiede von Jörg ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Werbung