Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert. In vier Kategorien können Kandidaten vorgeschlagen werden, die sich besonders für den Tierschutz verdient machen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend zu honorieren, werden wir auch in diesem Jahr – und das bereits zum 30. Mal – den Tierschutzpreis des Landes verleihen", sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich des Startschusses für die Vorschlagphase zum Tierschutzpreis 2023. Vorschläge können von nun an bis zum 31. August eingereicht werden.

Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung kann in vier Kategorien vergeben werden.
Im Einzelnen:
· der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz
· ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz
· der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren
· Projekte im Jugendtierschutz



Hintergrund:
Preiswürdige Kandidaten können bis zum 31. August dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Kaiser-Friedrich Str. 1, 55116 Mainz oder per E-Mail an RP-Tier@mkuem.rlp.de benannt werden. Vorschlagsberechtigt sind alle für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörden, der Tierschutzbeirat des Landes sowie Vereine, Verbände oder Gruppen, die sich mit Tierschutzthemen befassen, jedoch keine Einzelpersonen. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Vorschläge, die Personen oder Institutionen in Rheinland-Pfalz betreffen, werden vorrangig berücksichtigt.

Die Vorschläge für den Tierschutzpreis müssen Angaben zur Person oder Institution enthalten und die Art des Einsatzes beschreiben. Eine Jury aus Vertretern des Tierschutzbeirates, des Landesuntersuchungsamtes und des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität entscheidet über die Vergabe. Weitere Informationen zum Tierschutzpreis sind online abrufbar unter: https://mkuem.rlp.de/de/themen/tiere-und-tierwohl/tierschutz/preise-im-tierschutz/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Windhagen: Betrunkener Autofahrer löst Kettenreaktion aus

Am Freitag (2. Juni) hat sich gegen 16.47 Uhr im Verlauf der Kreisstraße 25 in der Gemarkung Windhagen ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Der Kreisvorstand der CDU hat die zu Rebenwächter Weinmanufaktur gehörende Steillage Hönninger Schlossberg ...

Feuerwehrfest in Engers kommt am ersten Juni-Wochende

Nach mehrjähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Beschränkungen freut sich der Löschzug Engers der Feuerwehr ...

"Kirche im Grünen": Zum Gottesdienst auf den Naturerlebnispfad Dürrholz

Traditionell gibt es auch im Frühsommer am Sonntag, 4. Juni, ab 14.30 Uhr wieder einen Gottesdienst der ...

5. Inselmarkt auf der Wiedinsel - Jetzt anmelden!

Am Samstag, 24. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr der nächste Inselmarkt auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber ...

Werbung