Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert. In vier Kategorien können Kandidaten vorgeschlagen werden, die sich besonders für den Tierschutz verdient machen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend zu honorieren, werden wir auch in diesem Jahr – und das bereits zum 30. Mal – den Tierschutzpreis des Landes verleihen", sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich des Startschusses für die Vorschlagphase zum Tierschutzpreis 2023. Vorschläge können von nun an bis zum 31. August eingereicht werden.

Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung kann in vier Kategorien vergeben werden.
Im Einzelnen:
· der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz
· ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz
· der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren
· Projekte im Jugendtierschutz



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hintergrund:
Preiswürdige Kandidaten können bis zum 31. August dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Kaiser-Friedrich Str. 1, 55116 Mainz oder per E-Mail an RP-Tier@mkuem.rlp.de benannt werden. Vorschlagsberechtigt sind alle für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörden, der Tierschutzbeirat des Landes sowie Vereine, Verbände oder Gruppen, die sich mit Tierschutzthemen befassen, jedoch keine Einzelpersonen. Selbstvorschläge sind nicht möglich. Vorschläge, die Personen oder Institutionen in Rheinland-Pfalz betreffen, werden vorrangig berücksichtigt.

Die Vorschläge für den Tierschutzpreis müssen Angaben zur Person oder Institution enthalten und die Art des Einsatzes beschreiben. Eine Jury aus Vertretern des Tierschutzbeirates, des Landesuntersuchungsamtes und des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität entscheidet über die Vergabe. Weitere Informationen zum Tierschutzpreis sind online abrufbar unter: https://mkuem.rlp.de/de/themen/tiere-und-tierwohl/tierschutz/preise-im-tierschutz/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Windhagen: Betrunkener Autofahrer löst Kettenreaktion aus

Am Freitag (2. Juni) hat sich gegen 16.47 Uhr im Verlauf der Kreisstraße 25 in der Gemarkung Windhagen ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Der Kreisvorstand der CDU hat die zu Rebenwächter Weinmanufaktur gehörende Steillage Hönninger Schlossberg ...

Feuerwehrfest in Engers kommt am ersten Juni-Wochende

Nach mehrjähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Beschränkungen freut sich der Löschzug Engers der Feuerwehr ...

"Kirche im Grünen": Zum Gottesdienst auf den Naturerlebnispfad Dürrholz

Traditionell gibt es auch im Frühsommer am Sonntag, 4. Juni, ab 14.30 Uhr wieder einen Gottesdienst der ...

5. Inselmarkt auf der Wiedinsel - Jetzt anmelden!

Am Samstag, 24. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr der nächste Inselmarkt auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber ...

Werbung