Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2023    

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Besonders am Wochenende gibt es für die Polizei meistens viel zu tun. Die Polizei in Neuwied hatte in den vergangenen Tagen allerdings auch einige kuriose oder weniger alltägliche Einsätze. Ob versuchte Vertuschung durch Fahrerwechsel oder Zechprellerei mit Trunkenheit am Steuer, langweilig wurde es nicht.

Symbolfoto

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, es war viel los. Vor allem ein Paar, welches kurz vor einer Kontrolle noch schnell den Fahrer wechselte, was die Polizei allerdings beobachten konnte, hatte doppelt Pech.

Zechpreller fahren betrunken mit Pkw weg
In der Nacht zum Sonntag (28. Mai) wurde die Polizei Neuwied von den Angestellten einer Diskothek in der Innenstadt darüber informiert, dass soeben zwei Gäste, ohne ihre Zeche zu bezahlen, das Lokal verlassen hätten. Sie seien dann in einem Auto weggefahren, obwohl sie alkoholisiert gewesen seien. Kurz darauf konnte ein Streifenwagen das genannte Fahrzeug anhalten und die beiden Zechpreller feststellen. Der 47-jährige Fahrer aus Neuwied hatte bei einem Alco-Test einen Wert von 1,19 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwarten jetzt zwei Strafanzeigen. Gegen den 22-jährigen Beifahrer, der auch aus Neuwied stammt, wurde eine Strafanzeige wegen Zechbetrug erstattet.

Fahrerwechsel wird von Polizei beobachtet
Am späten Samstagabend (27. Mai) beabsichtigte eine Streife der Polizei Neuwied in der Innenstadt, einen entgegenkommenden Pkw zu kontrollieren. Nach dem Wenden wurde das Fahrzeug bis in die Engerser Landstraße verfolgt. Dort beobachteten die Beamten, dass das Fahrzeug anhielt und Fahrer und Beifahrerin die Positionen wechselten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde dann festgestellt, dass der ursprüngliche Fahrer keinen gültigen Führerschein besitzt. Gegen den 21-jährigen Neuwieder wurde eine Strafanzeige erstellt. Gegen die Beifahrerin wird wegen versuchter Strafvereitelung ermittelt.



Einbrecher flüchteten ohne Beute
Bisher unbekannte Täter sind in der Nacht vom Freitag (26. Mai) auf Samstag (27. Mai) in Neuwied-Segendorf auf das Gelände des Raiffeisenmarkts in der Nodhausener Straße gelangt. Anschließend versuchten sie, den dort vorhandenen Tresor aufzuflexen. Da sie offenbar dabei gestört wurden, mussten sie sich unverrichteter Dinge wieder entfernen. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Neuwied unter Telefon: 02631/878-110 oder E-Mail: pineuwied@polizei.rlp.de entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Am Samstagabend (27. Mai) kam es in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem selbst gebauten ...

ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Betörend, glamourös, viel Kraft und Kreativität: All diese Attribute vereint konnte man am Samstag (27. ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Während ein Großteil der Westerwälder Bevölkerung das lange Pfingstwochenende nutzt, um sich im Garten ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Die siebte Etappe des Westerwaldsteigs ist die mit Abstand kürzeste Strecke von Nistertal nach Bad Marienberg. ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde sich im Landkreis die Lebenssituation von fast 6.000 ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Mit gut über zwei Promille Restalkohol baute am Freitagmorgen (26. Mai) ein Fahrzeugführer aus Düsseldorf ...

Werbung