Werbung

Süwag Social Day: Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neuwied

Beim Süwag Social Day verließen Mitarbeitende des Energiedienstleisters ihre Arbeitsplätze, um soziale Projekte im Landkreis Neuwied tatkräftig zu unterstützen. Dabei standen Engagement und Regionalität im Mittelpunkt. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und inklusiv". Diese besondere Schau hebt nicht nur die Werke von Künstlern mit Behinderung hervor, sondern bietet auch einen direkten Austausch zwischen den Besuchern und den Schaffenden selbst.


Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe kennenzulernen. Im Landkreis Neuwied können Schüler in den Sommerferien und davor wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.


Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler Friedrich Merz hat den ehemaligen US-Präsidenten eingeladen, den Heimatort seiner Vorfahren zu besuchen. Dies könnte sowohl für die deutsch-amerikanischen Beziehungen als auch für die persönliche Verbindung der beiden Politiker von Bedeutung sein.


Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz steht vor einer umfassenden Reform. Der Landtag diskutiert über die Abschaffung der Sargpflicht und weitere Änderungen, die eine selbstbestimmte Beisetzung ermöglichen sollen.


"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben mitgemischt hat vor einigen Jahrzehnten auch noch der kleine Ort Selbach in der Verbandsgemeinde Wissen. Lassen auch Sie uns an Ihrer Vergangenheit teilhaben und senden Sie uns Ihre Fotos zu!


Anzeige


Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin Griseldis. Unter freiem Himmel nimmt sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die Herausforderungen der Liebe. Doch das Wetter könnte zum Spielverderber werden.


Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionelle Flamenco-Stücke als auch Klassiker aus anderen Musikgenres umfasst.


Anzeige



Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Die Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs Irlich bot Anlass zur Freude. Mitglieder und Vorstand blickten auf ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Höhepunkte zurück.


Lesefreude im Leseverein Neuwied

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und Autorin Sylvia Brécko begeisterte mit einer Lesung aus ihrem Buch "Das letzte Kind trägt Fell".


Anzeige



30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im Schloss Engers. Am 31. Mai und 1. Juni erwartet die Besucher ein hochkarätiges musikalisches Programm in historischem Ambiente.


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere Veranstaltungen an. Interessierte können an einer informativen Kräuterwanderung oder an einer spannenden Nachtfalter-Exkursion teilnehmen.


Anzeige



Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. Besucher können sich auf ein internationales Spektakel freuen, das alte Traditionen neu belebt.


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker tritt die Nachfolge von Stefanie Hubig an, die nach Berlin wechselt.


Anzeige



Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. In einem Appell an die Kommunalparlamente in Rheinland-Pfalz betont er die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen.


Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. Eine bislang unbekannte Frau soll ein verlorenes Portemonnaie an sich genommen und damit mehrere Einkäufe getätigt haben. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.


Anzeige



Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders junge Rehkitze werden häufig von Spaziergängern entdeckt. Doch das Polizeipräsidium Koblenz rät dringend davon ab, die Tiere mitzunehmen.


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Unbekannter Fahrer beschädigt geparktes Auto

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Unbekannter Fahrer beschädigt geparktes Auto

In Rheinbreitbach ereignete sich am Montagabend eine Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Pkw wurde dabei erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


Anzeige



Unbekannter stiehlt Kennzeichen in Rheinbrohl

Unbekannter stiehlt Kennzeichen in Rheinbrohl

In Rheinbrohl kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Unbekannter entwendete die Kennzeichen eines geparkten Fahrzeugs. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.


Unfallflucht in Linz: Polizei sucht Zeugen

Unfallflucht in Linz: Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde beschädigt, der Verursacher ist bislang unbekannt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Anzeige



20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag in Rheinbrohl

20 Jahre Welterbe Limes: Vortrag in Rheinbrohl

Im Limesinformationszentrum RömerWelt in Rheinbrohl findet anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes" ein spannender Vortrag mit Andreas Schaflitzl statt.


Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut unverändert übernommen.


Anzeige



Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste verfolgten spannende Einblicke in die Zukunft der Bank und einen aufschlussreichen Vortrag von Ingo Zamperoni.


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor Heiligenroth ein abwechslungsreiches Programm. Mit Unterstützung hochkarätiger Gastchöre und Instrumentalisten wurden die Themen Rock, Pop und Swing eindrucksvoll umgesetzt.


Anzeige



Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert bis zum Wochenende viel Sonnenschein und Trockenheit.


Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, um ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Landtagswahl zu bestimmen. Die Liste wird von drei Frauen angeführt, die als starke Vertreterinnen für ein modernes und gerechtes Bundesland stehen.


Anzeige



Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang so angenehm wie möglich und lud die neuen Auszubildenden und dual Studierenden zu einem Kennenlern-Nachmittag ein.


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" begann, hat sich zu einem vielfältigen Bildungs- und Begegnungszentrum entwickelt. Eine Feier mit künstlerischen Beiträgen und einem "Tag der Familie" würdigte die lange Geschichte der Institution.


Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken. Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser engagieren sich intensiv für eine gerechte Umsetzung des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs. Bei einem Expertenaustausch in Berlin präsentierten sie die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit.


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. Zahlreiche internationale und nationale Top-Athleten geben sich beim "Lotto-Deichmeeting präsentiert von Rhodius Mineralquellen" die Ehre.


Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt soll sowohl die Lebensqualität erhöhen als auch den Herausforderungen des Klimawandels begegnen. Der Umbau basiert auf einem breiten Beteiligungsprozess der Bürgerinnen und Bürger.


"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere Veranstaltung. Das FranceMobil machte Station in Neuwied und brachte französische Kultur und Sprache direkt ins Klassenzimmer.


Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. Hier können Interessierte erfahren, wie sie ihre finanzielle Situation verbessern und Schulden abbauen können.


SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit an kritischen Punkten zu verbessern. Besonders Kinder und Senioren sind von den Gefahren betroffen.


Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister Ralf Winn warnt vor übereilten Vertragsabschlüssen und gibt wertvolle Tipps, wie Hauseigentümer sich schützen können.


Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. Erstmals beteiligen sich vier regionale Bäckereien an der Veranstaltung und unterstützen sie auf kreative Weise.


Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große Aufgaben. Julia Kloos-Wieland, Leiterin des Amtes, gibt in einem Vortrag spannende Einblicke in ihre Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.


Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau wurde von einem Pkw erfasst und erlag später ihren Verletzungen. Die Polizei untersucht noch die genauen Umstände des Unfalls.


Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" zwei von vier festgenommenen Männern in Untersuchungshaft gebracht.


Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.


Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz schließt die Ampel-Regierung ein solches Verfahren nicht aus, obwohl sie sich derzeit zurückhaltend zeigt.


Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Im festlichen Ambiente des Heimathauses Neuwied wurden die besten Sportler der Region für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Neben den Ehrungen für Erwachsene und Nachwuchs stand auch ein besonderer Ehrenpreis im Fokus.


Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt und bot eine Plattform für den Austausch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte die Bedeutung dieser Kooperation als Vorbild für Europa.


Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verboten. Die Verbindungen der Gruppierung reichen bis nach Rheinland-Pfalz, wo ein mutmaßlicher Rädelsführer festgenommen wurde.


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. Ein 32-jähriger Mann zeigte Zivilcourage und griff beherzt ein. Für seinen Einsatz wurde er nun von der Polizeiinspektion Linz geehrt.


FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, die neue Parteichefin, strebt eine führende Rolle bei der kommenden Landtagswahl an.


WesterwaldWetter



Werbung