Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

„Perspektivenwechsel – Jugend hat viele Gesichter“ …

… ist der Titel des neuen Medienprojektes im Mehrgenerationenhaus Neuwied, bei dem sich Jung & Alt zum Thema Jugend heute und vor 50 Jahren austauschen und miteinander arbeiten werden.

Neuwied. Neben Gesprächen, Interviews und Video-/ Foto- Aufnahmen sind mit der internationalen Gruppe Exkursionen an Orte von besonderer Bedeutung geplant – an Plätze, die stellvertretend für einen bestimmten Zeitgeist stehen.

So sollen neben dem Haus der Deutschen Geschichte in Bonn und dem ehemaligen Regierungsbunker in Bad Neuenahr / Ahrweiler auch aktuelle jugendrelevante Plätze wie z.B. ein Skaterpark erkundet werden.

Die Inhalte und ihre Umsetzung werden nach den Ideen der Teilnehmer gestaltet – selbst aktiv werden und mitentscheiden ist erwünscht. Ein Ziel des 6-monatigen Medienprojektes ist die Präsentation der Ergebnisse in Form einer Fotoausstellung im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Außerdem soll eine DVD mit Fotos, Videosequenzen und Interviews samt Begleitmaterial erstellt und veröffentlicht werden.

Das Projekt unter Anleitung von zwei Pädagoginnen richtet sich an Jugendliche im Alter von 14-21 Jahren sowie ältere Menschen ab 60 Jahren. Den Einstieg bilden zwei Workshops für die Jugendlichen am 29./30. Oktober sowie 05./06. November jeweils von 10-16 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5. Folgetermine werden bekannt gegeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die technische Umsetzung der Ideen übernehmen die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung. Mit Thomas Tschöpe, Andreas Fischer, Victor Isaak und dem Offenen Kanal Neuwied e.V. konnten vier erfahrene Medienpartner für die Zusammenarbeit gewonnen werden.

Eine regelmäßige Teilnahme am Projekt kann als ehrenamtliches Engagement bescheinigt werden – was gerade für junge Menschen in der Phase der beruflichen Weichenstellung oft hilfreich ist. Das Projekt wird unterstützt von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung und der Firma Photo Porst.

Interessierte sind eingeladen am Projekt teilzunehmen und finden weitere Informationen unter www.mgh-neuwied.de oder 02631/344596. Um Anmeldung wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kinderschutz rückt in den Fokus der Öffentlichkeit

Fachreferenten informieren den Kreistag in der Sitzung am 19. September in Asbach

Kreis Neuwied. „Kinderschutz ...

Neuer Kindergarten Dierdorf ist eine energetische Rarität in Deutschland

Einweihungsfeier für das vom Dierdorfer Architekt Christoph Mendel geplante Gebäude – Das Haus produziert ...

Daniel Morosini schießt Maischeid zum Sieg

Der Stürmer erzielt alle drei Tore für sein Team – SG Dernbach räumt die Niederlag nur zähneknirschend ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Okanona Kinderhilfe Namibia feierte Jubiläum

In 10 Jahren 220.000 Euro gesammelt

Dierdorf/Selters. Die Okanona Kinderhilfe Namibia feiert in diesem ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Werbung