Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Neue Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen

Heimatforscher Helmut Wolff ist der Verfasser

Windhagen. In diesen Tagen ist ein kleines Heimatbuch über die Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen fertig gestellt worden. Herausgeberin ist die kath. Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Windhagen, Der Autor ist der Heimatforscher Helmut Wolff.

Autor Helmut Wolff mit dem neuen Pfarrei-Heimatbuch Windhagen

Neben seinem Engagement in ehrenamtlichen Funktionen in seiner Heimatgemeinde Windhagen, so u.a. in der Kommunalpolitik, der Kirchenarbeit und dem Kindergartenwesen, ist Helmut Wolff seit rund 20 Jahren auch in der Heimatkunde aktiv.

Die neue heimatkundliche Pfarrchronik enthält eine Vielzahl von Details und Gegebenheiten aus der Geschichte der über 1.300 Jahre alten katholischen Pfarrei in Windhagen von den Ursprüngen an. Es greift in alten Archiven aufgestöberte Chronikinformationen aus dem Mittelalter auf, berichtet vom vermutlichen früheren Marienwallfahrtsort Windhagen ab dem ausgehenden Mittelalter bis zu dessen Ende zur napoleonischen Zeit Anfang des 19. Jhds. und führt mit einer Vielzahl von Einzelheiten in das Pfarreigeschehen der heutigen Zeit über.



Berichtet wird nicht nur über das heutige Kirchenbauwerk mit seinen Veränderungen in den verschiedenen Zeitepochen, erwähnt werden auch die zwei Vorgängerkirchenbauwerke am Marktplatz. Es wird in dieser Chronik insbesondere eine große Zahl von interessanten Ereignissen und Gegebenheiten aus dem früheren wie heutigen Leben im Windhagener Kirchspiel wiedergegeben.

Das sehr ansprechend gestaltete Büchlein umfasst 108 Seiten und ist reich bebildert. Es kann zu den jeweiligen Öffnungszeiten im Pfarrbüro sowie in der Pfarrbücherei, Hauptstr. 49, zum Preis von 14,80 Euro bezogen werden. Es empfiehlt sich zum Selberlesen und ist auch als Geschenk sehr empfehlenswert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Regionale Pumpspeicherkraftwerke sollen die Energiewende unterstützen

Achim Hallerbach: Stromspeicheranlagen sind entscheidend für langfristige Wirtschaftlichkeit

Kreis ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Gewerbeschau eröffnet – Redner hielten Plädoyer für die „Lokal Player“ und die Energiewende

64 Aussteller auf dem Werksgelände der Firma Kern in Großmaischeid – Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Großmaischeid. ...

Der letzte „Zivi“ verlässt das Haus

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst an

Dierdorf/Selters. Am 31. ...

Katasteramt Neuwied und Polizei in Fernthal sollen bleiben

Der SPD-Landtagsabgeordnete Winter setzt sich bei der Landesregierung für den Erhalt der beiden Behördenstellen ...

Gemeinnützige Vereine können sich im „Sozialen Häuschen“ präsentieren

Landtagsabgeordneter Winter: Bis 1. November anmelden

Neuwied. Auch in diesem Jahr stellen die Veranstalter ...

Werbung