Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Katasteramt Neuwied und Polizei in Fernthal sollen bleiben

Der SPD-Landtagsabgeordnete Winter setzt sich bei der Landesregierung für den Erhalt der beiden Behördenstellen ein

Im Zuge der Verwaltungsreform wird es eine Neustrukturierung der Vermessungs- und Katasterämter in Rheinland-Pfalz geben. Die fünf rechtsrheinischen Standorte Diez, Neuwied, St. Goarshausen, Westerburg und Wissen werden zu einem Amtsbezirk mit zwei Dienstorten zusammengefasst.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Fredi Winter spricht sich für den Erhalt des Katasteramtes in Neuwied aus. Winter hat sich mehrfach an Innenminister Roger Lewentz gewandt und zuletzt auch noch einmal den Minister schriftlich gebeten, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, den Fortbestand des Katasteramtes Neuwied zu gewährleisten.

Man habe in Neuwied in den letzten Jahren schon mehrere wichtige Institutionen abgeben müssen, und eine Stadt mit mehr als 65 000 Einwohnern dürfe bei behördlichen Einrichtungen nicht noch mehr ausbluten. Der Neuwieder Abgeordnete stimmt sich bei seinen Forderungen an das Ministerium eng mit dem Personalrat des Vermessungs- und Katasteramtes Neuwied ab, damit die ca. 60 Arbeitsplätze vor Ort behalten werden können.

Der örtliche Personalrat weist besonders darauf hin, dass die überwiegende Zahl der Mitarbeiter aus Neuwied und Umgebung kommen. Rechtsrheinisch werden große Entfernungen entstehen und die Verkehrsanbindungen sind alles andere als günstig. Außerdem verliert der Bürger mit dem Vermessungs- und Katasteramt im Kreis Neuwied eine Anlaufstelle.



Sollte ein Fortbestand des Amtes nicht möglich sein, so kämpfen Personalrat und Abgeordneter dafür, dass eine Auflösung nicht unmittelbar in den nächsten zwei bis drei Jahren ansteht, sondern eine Auflösung der Behörde ab dem Jahre 2017 erfolge.

Der aktuelle Altersdurchschnitt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würde bei einer solchen Entscheidung ab dem Jahre 2017 zu einer besseren Akzeptanz führen. Man hofft nunmehr auf positive Signale aus Mainz.

In einem weiteren Schreiben hat sich MdL Fredi Winter beim Innenminister auch dafür eingesetzt, alle Möglichkeiten zu prüfen, die einen Fortbestand der Polizei-Autobahnstation Fernthal ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Der letzte „Zivi“ verlässt das Haus

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst an

Dierdorf/Selters. Am 31. ...

Neue Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen

Heimatforscher Helmut Wolff ist der Verfasser

Windhagen. In diesen Tagen ist ein kleines Heimatbuch ...

Regionale Pumpspeicherkraftwerke sollen die Energiewende unterstützen

Achim Hallerbach: Stromspeicheranlagen sind entscheidend für langfristige Wirtschaftlichkeit

Kreis ...

Gemeinnützige Vereine können sich im „Sozialen Häuschen“ präsentieren

Landtagsabgeordneter Winter: Bis 1. November anmelden

Neuwied. Auch in diesem Jahr stellen die Veranstalter ...

„Wir wollen der Forderung nach aktiver Sterbehilfe nicht nachgeben“

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) tauschte sich mit Hospizverein aus

Neuwied. "Sterbende fordern ...

Jugendliche erschlagen Urbacher Schwanenfrau

Das Tier verstarb in der vergangenen Nacht an seinen schweren Verletzungen – Zeugen sahen die Täter

Urbach. ...

Werbung