Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

Straßenhaus: Fahrerin mit knapp 1,5 Promille unterwegs

Samstagabend (22. April) konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 18.25 Uhr bei einer 39-jährigen Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein beschlagnahmt, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wird sie sich in einem Strafverfahren verantworten müssen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Klimaschutz ist Menschenschutz": Neuwieder AI-Gruppe präsentierte ihre Forderungen auf dem Luisenplatz

Der Infostand der Neuwieder Gruppe von Amnesty International auf dem Luisenplatz stand dieses Mal unter ...

Eine spannende Reise durch die Zeit - bei der Internationalen Reenactmesse

Nach der coronabedingten "Light"-Version im vergangenen Jahr wurde die Römer-Welt am caput limitis in ...

Neuwied mit neuem Blick begegnen: Geführter Stadtrundgang am 30. April

Für alle, die ein wenig mehr über die Geschichte und andere kuriose Ereignisse aus der Deichstadt erfahren ...

DLRG und Malteser Neuwied zukünftig gemeinsam im Einsatz

Die Einsatzkräfte der DLRG Neuwied e. V. werden zukünftig die Kameraden des Malteser Hilfsdienstes Kreisgeschäftsstelle ...

Dr. Predrag Stojanovic und Marcus Broich verstärken das Notfall-Team im Kreis Neuwied

Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren ...

Watzes Wunschspieler: FV Engers verpflichtet Jannik Stoffels

Transfer-Kracher für den FV Engers: Zur neuen Saison wechselt mit Jannik Stoffels "der absolute Wunschspieler" ...

Werbung