Werbung

Nachricht vom 12.04.2023    

Westerwälder Rezepte: Blitzschneller Käsekuchen

Von Helmi Tischler-Venter

Der zarte, leckere Käsekuchen ohne Boden ist blitzschnell zubereitet, absolut ideal, wenn sich Besuch ansagt und man zum Backen nicht viel Zeit hat.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Viel Eischnee und Vanillepuddingpulver sorgen für duftige Lockerheit und eine Eigelb-Dosenmilch-Glasur für eine tolle, appetitanregende, goldgelbe Oberfläche. Der blitzschnelle Käsekuchen wird ebenso schnell zum Lieblingsrezept der Familie.

Zutaten:
750 Gramm Sahnequark
Saft von einer Bio-Zitrone und abgeriebene Zitronenschale
220 Gramm Butter oder Margarine
180 Gramm Zucker
5 Eigelb
2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
6 Eiweiß
1 Eigelb und 2 Esslöffel Dosenmilch zum Bestreichen

Zubereitung:
Zuerst die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dann Quark, Saft, abgeriebene Zitronenschale, Puddingpulver sowie fünf Eigelbe dazugeben. Ein Eigelb in einer kleinen Schüssel für die Glasur bewahren. Die Masse gut verrühren.

Die sechs Eiweiß zu festem Schnee schlagen und mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Teigmasse heben. Alles in eine gefettete Springform füllen. Als Letztes das reservierte Eigelb mit der Dosenmilch verrühren und mit dem Pinsel auf die Quarkmasse streichen. Bei 160 Grad Celsius Ober-Unterhitze 65 Minuten lang backen. Die Oberfläche soll goldbraun werden.

Den Kuchen vor dem Servieren im leicht geöffneten Backofen etwas abkühlen lassen.



Der cremige Käsekuchen findet auch bei Kindern großen Anklang. Sollte nach dem Kaffee wirklich noch etwas von dem Käsekuchen übrigbleiben, schmeckt dieser am nächsten Tag noch genauso lecker. Man kann ihn auch zusammen mit Kirschen, Mandarinen, Pfirsichen oder anderem Obst als Dessert reichen oder in Stücke geschnitten einfrieren. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Planungen für einen Raiffeisen-Comic laufen auf Hochtouren

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken plant ein besonderes Projekt. Dabei ...

Personelle Veränderung bei SPD: Janick Helmut Schmitz neuer Regionalgeschäftsführer

Wie der Stadt- und Kreisverband der Neuwieder Sozialdemokraten gemeinsam in einer Presseerklärung mitteilen, ...

Übernachtungs-Rekord im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben im Jahr 2022 einen neuen ...

Container für Flüchtlinge in Block: Stadt Neuwied beantwortet Fragen

Fragen der Bürger rund um den geplanten Container-Standort für geflüchtete Menschen an der Krasnaer Straße ...

Krankenhausinvestitionsförderung: Ist die Krankenhausversorgung auf dem Land gefährdet?

Mit Spannung wurden die neuen Zahlen zur Krankenhausinvestitionsförderung erwartet, die Gesundheitsminister ...

Knöllchen in Urbach: Geschwindigkeitsmessung auf der Puderbacher Straße

Am Dienstagmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.40 Uhr bis ...

Werbung