Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Auto-Cross-Rennen in Bauscheid musste abgesagt werden

Aufgeweichter Boden machte die Strecke unbefahrbar

Döttesfeld. Zum zweiten Mal sollten in Bauscheid im Westerwald die Läufe für die süd-west-deutsche Meisterschaft im Autocrossrennen ausgetragen werden. Die technische Abnahme sollte am Freitag ab 18.00 Uhr erfolgen.

Hängende Köpfe bei den Helfern, die alles wieder abbauen mussten. Im Hintergrund das verschlammte Gelände, da war ein Fahren nicht möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Just zu dieser Zeit tobte ein Unwetter über dem Westerwald. Zunächst klarte es wieder auf und die Organisatoren des MSF Hornets schöpften Hoffnung. Aber in der Nacht kam soviel Regen herunter, dass die Strecke unbefahrbar wurde. Überall Pfützen und schlammiger Boden.

Dem Veranstalter blieb nichts anderes übrig, als die gesamte Veranstaltung abzusagen. Viele Fans und Fahrer mussten unverrichteter Dinge wieder den Heimweg antreten. Der Motorsportclub baute mit Hilfe der schweren Kettenraupen, die zur Pflege der Strecke benötigt werden, Zelte, Stände und Streckenbegrenzungen am Nachmittag ab. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftung feierte fünften Geburtstag

Viele Spielmöglichkeiten für Kinder – Die Hubschrauber-Flüge waren besonders beliebt

Daufenbach. Die ...

TTC Olé

TTC Maischeid-Bambinis hatten erfolgreichem Saisonstart

Großmaischeid/Leubsdorf. Mit dem Schlachtruf ...

Nahezu vollständig – Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis begrüßen neue Kollegin

Mit Monika Kukla hat nun auch die Verbandsgemeinde Waldbreitbach wieder eine Gleichstellungsbeauftragte ...

Flohmarkt für einen guten Zweck

Mitarbeiter des Neuwieder Selgros-Marktes verkauften Artikel des täglichen Lebens für ein Kinderheim ...

Der SG Puderbach fehlte in Daufenbach das Quäntchen Glück

Trainer Michael Roos: „Im Endeffekt geht das Unentschieden in Ordnung.

Daufenbach. Im Heimspiel empfing ...

Angriff auf Nebenbuhlerin

Getrennt lebende Ehefrau verletzt in Brückrachdorf Freundin ihres Mannes

Dierdorf-Brückrachdorf. Zu ...

Werbung