Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2023    

Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Unbekannte Täter sind in die Räume der Linzer Schützenbruderschaft St. Sebastianus eingebrochen. Sie nahmen eine Geldkassette mit Bargeld mit.

Linz. Im Tatzeitraum zwischen Dienstag (28. März) und Freitag (31. März) wurde in die Räume der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus in Linz eingebrochen. Bislang unbekannte Täter haben sich über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft und mehrere Schränke aufgebrochen. Entwendet wurde eine hinter der Theke befindliche Geldkassette mit einem geringen Geldbetrag. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise werden bei der Polizei Linz unter der Tel. 02644-943-0 entgegengenommen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Anhausen: Mistel entwickelt sich immer weiter zum Problem für Streuobstwiesen

Die Mistel, der seit Jahrhunderten besondere Zauberkräfte zugeschrieben werden und um die sich viele ...

"MABIo Kart - Nach 13 Runden endlich am Ziel" - 55 Schüler des WHG haben ihr Abitur

Am 17. März überquerten 55 Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied die Ziellinie und erhielten ...

DRK Krankenhaus Neuwied setzt künstliche Intelligenz zur Darmkrebsvorsorge ein

Es treten deutlich weniger Fälle von Darmkrebs auf, seit die Kosten für Untersuchungen zur Früherkennung ...

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Sie leisten viel für den Einzelnen und tragen so zum Allgemeinwohl bei: Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser ...

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

April, April - Die besondere Brauerei-Führung hat uns die Hachenburger Brauerei als Aprilscherz geschickt. ...

Werbung