Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Vermehrte Verkehrskontrollen nach Beschwerden in Linz

Die Polizei in Linz erreichten vermehrt Hinweise, dass die Nebenverbindungsstrecke zwischen Linz und Kasbach, die Straßen "Rheinhöller/In der Mark", aufgrund der Sperrung der B 42 verstärkt als Ausweichstrecke genutzt wird. Diese Straßen sind in ihrer Nutzung eingeschränkt, ein Befahren ist hier nur Anliegern erlaubt. Dies nahmen die Beamten zum Anlass, dort Kontrollen durchzuführen.

(Symbolbild)

Linz-Kasbach. In weniger als einer Stunde wurden 21 Fahrzeuge auf dieser sehr engen Straße kontrolliert, welche dies lediglich als Abkürzung nutzten. Teilweise wies das Navi diese Straßen auch als Alternativroute aus. Aufgrund der besonderen Situation beließen es die eingesetzten Beamten zunächst noch bei aufklärenden Gesprächen und mündlichen Verwarnungen.

Die Polizei Linz weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Befahren dieser Straßen nur Anliegern erlaubt ist, künftig werden auch Bußgeldverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Das Quartier Raiffeisenring hat eine neue Quartiersmanagerin

Neuwied ist Gabriele May nicht unbekannt, da sie schon einmal in der VHS Neuwied gearbeitet hat und in der Nähe wohnt. Ihr ...

Nils Minkmar: Montaignes Katze

Neuwied. Mit sinnlichen Details und großer Anschaulichkeit lässt Nils Minkmar eine Welt vor den Augen der Leser entstehen, ...

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Unkel. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr an der Schießanlage neben der Schutzhütte "Im Katzeloch" oberhalb ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Neuwied. Wie kann man sich von dem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer der Flug in ein Urlaubsparadies sein? ...

Weitere Artikel


Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Region. Das Format "dusein” bietet Menschen, die vor dem Renteneintritt stehen oder sich kurz davor befinden, in dieser Lebensphase ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

U12mixed des BBC Linz empfing drei Mannschaften zur Kreismeisterschaft

Linz. Erster Gegner war das den Linzern bekannte Team der DJK Bendorf. Gut eingespielt besiegten sie die Gäste mit 70 zu ...

Dieb klaute Geldbörse am Postschalter in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die 18 Jahre alte Frau legte die Geldbörse am Schalter ab, um eine Erledigung vorzunehmen. In der sehr kurzen ...

Frühjahrsputz in Unkel verschiebt sich um eine Woche

Unkel. Treffpunkt ist um 10 Uhr zunächst der Bau- und Betriebshof Ecke Kamener Straße / Schulstraße. Nachdem dort die Arbeitsgerätschaften ...

Erfolgreiche Sportler in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach geehrt

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte bei der Begrüßung: "Wir haben wieder einmal festgestellt, dass es ...

Werbung