Werbung

Pressemitteilung vom 27.03.2023    

Werner-Heisenberg-Gymnasium führte erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer durch

Eine Gruppe engagierter Schüler der zehnten Klasse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied organisierte vor Kurzem eine beeindruckende Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Es war den Jugendlichen ein Bedürfnis selbst aktiv zu werden und im Rahmen ihrer Möglichkeiten Hilfe zu leisten.

Von links nach rechts: Bengisu Gültekin, Aghid Al-Masalmeh, Mustafa Qureishi, Berksan Gültekin, Gülben Dönmez. (Foto: Christine Osenberg)

Neuwied. Die Schüler organisierten mit viel Enthusiasmus und Einsatzbereitschaft einen Kuchenverkauf in den Pausen, um Geld für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien zu sammeln. Die Aktion war ein voller Erfolg und die Zehntklässler waren überwältigt von der großzügigen Unterstützung der Schulgemeinschaft. Der gesamte Erlös in Höhe von 1100 Euro wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet, um den Betroffenen der schweren Erdbeben zu helfen. Die Schulleitung und das Kollegium sind sehr stolz auf das Engagement der Schüler und danken ihnen und allen, die die Aktion unterstützt haben, für ihre Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat heute ...

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Online-Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Am 18. April begrüßt die Kreisvolkshochschule Neuwied ab 18 Uhr zum wiederholten Male einen Referenten ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Noch nie gab es so viele Campingurlauber ...

ADAC Mittelrhein verzeichnet am Streikmontag nur kürzere Staus

In Rheinland-Pfalz war das Stauaufkommen nicht höher als einem normalen Werktag, vermeldet der ADAC Mittelrhein. ...

Einbrecher durchsuchen Räume einer Bäckereifiliale in Unkel

Unbekannte sind am Wochenende in eine Bäckereifiliale in Unkel eingebrochen. Die Täter durchsuchten Schränke ...

Blumenkorso zum Erpeler Weinfest steht erneut auf der Kippe

Erneut zittert Erpel ob der Blumenkorso zum Erpeler Weinfest in diesem Jahr stattfinden kann. Seit Kurzem ...

Werbung