Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2023    

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

"Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr besser geht?" Diese Leitfragen stellten sich 21 Schüler der Klassenstufe 8 GE der Christiane-Herzog-Schule vergangene Woche in einer Projektwoche zum Klima- und Umweltschutz.

Die Schüler lernten, wie sie selbst in ihrem Alltag einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten können. (Foto: privat)

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich besser machen kann, um der Erde weniger zu schaden. "Wir möchten mit der Projektwoche ein Bewusstsein bei den Schülern schaffen, dass auch sie durch kleine Veränderungen in ihrem Alltag zum Klima- und Umweltschutz beitragen können", so die Lehrerin Barbara Pharow-Meimann, die die Projektwoche mit einer Kollegin initiiert und organisiert hatte.

Zum Projektabschluss am vergangenen Freitag stellten die Schüler Ihre Ergebnisse in großer Runde anhand von Plakaten, Experimenten, Liedern und Geschichten anschaulich vor. Doch das Thema Umwelt- und Klimaschutz bleibt und soll die Schüler weiterhin begleiten: "Weil uns die Themen nicht ausgehen, werden wir die Projektwoche gleich um eine weitere Woche verlängern und auch im Sachkundeunterricht weiterhin verstärkt über Umwelt- und Klimaschutz sprechen", so Pharow-Meimann.



Die Christiane-Herzog-Schule ist eine Förderschule der Heinrich-Haus gGmbH, die auf die umfassende kognitive, motorische, körperliche und soziale Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen spezialisiert ist. GE-Klassen sind Klassen mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung, wo Schüler mit motorischem Förderbedarf und geistiger Beeinträchtigung auf eine möglichst selbstständige Teilhabe an der Gesellschaft im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten vorbereitet werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

In Leubsdorf kam es am vergangenen Donnerstag (16. März) in der Hauptstraße zu einem dreisten Diebstahl ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Am gestrigen Nachmittag (20. März) erschien ein 23-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion in Linz, um ...

Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Auf vielfältige Arten und Weisen Spenden zu sammeln, um auf Borneo eine alte ausgediente Palmölplantage ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Diskriminierung

Im CINEXX-Kino in Hachenburg fand unlängst ein Projekt der Deutschen Filmakademie statt, welches das ...

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Im Zeitraum von Freitagabend bis Montagmittag kam es in der Asbacher Straße in Buchholz auf dem Betriebsgelände ...

Mittelrhein-Weinkönigin begrüßt Autofahrer am Ortseingang Erpel

Mindestens genauso stolz, wie Verena Schwager auf ihr Heimatort Erpel ist, ist auch Erpel stolz auf seine ...

Werbung