Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2023    

Neuwieder Polizei im Einsatz: Elf Verkehrsunfälle, Drogenkonsum, Trunkenheitsfahrt

Elf Verkehrsunfälle, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss, Cannabiskonsum während E-Scooter-Fahrt. Mit diesen Delikten wurden die Beamten der Polizeidirektion Neuwied unter anderem im Zeitraum von Freitag (17. März, 16 Uhr) bis Sonntag (19. März, 9 Uhr) konfrontiert.

(Symbolbild)

Neuwied. Im Berichtszeitraum ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeidirektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle, bei welchen Sachschäden in beträchtlicher Höhe von circa 44.000 Euro entstanden. Im Rahmen der aufgenommenen Verkehrsunfälle konnten jedoch keine verletzten Personen konstatiert werden, sodass es teilweise lediglich bei größeren Blechschäden blieb.

Strafanzeigen/Verkehrsüberwachung
Am Freitagnachmittag (17. März) wurde bei einer Verkehrskontrolle einer 34-jährigen Führerin eines Kleinkraftrads festgestellt, dass diese nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Fahrzeugführerin erwartet nunmehr ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Während einer Streifenfahrt konnte in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein 27-jähriger Fahrer eines E-Scooters mit einem Kennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2022 im Bereich der Stettiner Straße in Neuwied angetroffen und kontrolliert werden. Weiter wurde durch die kontrollierenden Beamten Anzeichen auf zeitnah zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln konstatiert. Nach erfolgter Belehrung räumte der Fahrer den Konsum von Marihuana und zudem den Besitz/Mitführen einer Kleinstmenge an Cannabis ein. Entsprechend wurde auch hier die Weiterfahrt untersagt und dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Den Fahrer des E-Scooters erwarten nun aufgrund der Trunkenheitsfahrt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige sowie zwei Strafanzeigen wegen Fahren ohne Versicherungsschutz sowie eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.



Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am Samstagmittag im Bereich Neuiwed-Engers ein Fahrzeuggespann, bestehend aus Pkw und Anhänger auf, an welchem der HU-Termin bereits deutlich überschritten war. Im Rahmen der sich anschließenden Kontrolle konnten bei dem 41-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrzeugführer erwartet entsprechend aufgrund der Feststellungen ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Die Polizei Neuwied wird auch weiterhin verstärkt Verkehrskontrollen insbesondere im Hinblick auf die Fahrttüchtigkeit im Dienstgebiet durchführen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran ...

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Es soll Läufer geben, die über die Distanz eines Marathons von 42 Kilometern nur müde lächeln können. ...

Windhagen: Unerlaubtes Duo auf E-Bike endet mit Kopfverletzung

Am Samstagabend (18. März) befuhren zwei Personen um 20.45 Uhr auf einem E-Bike die Rederscheider Straße ...

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Der VC Neuwied unterlag in seinem letzten Heimspiel dem Nachbarn VC Wiesbaden deutlich mit 0:3 Sätzen ...

Qualifizierung für pädagogisch engagierte Jugendliche

Ferienfreizeiten, Kinder- und Jugendtreffs oder Vereinsangebote profitieren davon, wenn Jugendliche sich ...

Der Caritas-Verband Rhein-Wied-Sieg sagt Danke an Werner Hammes

Acht Jahre lang war Hammes Vorstandsvorsitzender des Caritas-Verbandes Rhein-Wied-Sieg. Nun nahm er in ...

Werbung