Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Linz: Bei Verkehrskontrolle gab sich Mann als türkischer Geheimdienstmitarbeiter aus

Bei der Verkehrskontrolle eines Autos mit belgischem Kennzeichen ist der Linzer Polizei ein kurioser Fang geglückt. Einer der beiden Männer, die sich in dem Auto befanden, gab sich als Angehöriger des türkischen Geheimdienstes aus.

(Symbolbild: woti)

Linz. Beamte der Polizeiinspektion Linz haben am Sonntagnachmittag (12. März) ein Auto mit belgischer Zulassung kontrolliert. Im Pkw saßen zwei kosovarische Staatsbürger mit belgischem Wohnsitz. "Aufgrund unstimmiger und unplausibler Angaben im Rahmen der Kontrolle", so heißt es in dem Polizeibericht, wurden die Personen und das Auto durchsucht.

In der Jacke des Beifahrers fanden die Beamten einen Ausweis des "türkischen Geheimdienstes". Auf Nachfrage gab der Beifahrer an, Mitarbeiter des türkischen Geheimdienstes zu sein und verlangte vehement den Ausweis zurück. Bei der amtlichen Überprüfung des Dokumentes stellte sich heraus, dass es sich bei dem Ausweis um eine Fälschung handelte. Der "Ausweis" wurde beschlagnahmt und eine entsprechende Strafanzeige gegen den polizeibekannten 52-jährigen aus Belgien eingeleitet. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Wegen Verkehrsunfall bei Hammerstein war B 42 kurzzeitig voll gesperrt

Rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen waren am Sonntagabend ...

39. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 39. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Vollsperrung der B 42 im Zuge von Bauarbeiten zwischen Erpel und Linz

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat mitteilte, erfolgen in der Zeit vom 23. März ...

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 20. März startet für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, ...

Holzeier suchen und Finderlohn kassieren

Auch in diesem Jahr lädt der Verein Niederbieberer Bürger die Dorfkinder im Alter bis zu zehn Jahren ...

Pulse of Europe Neuwied; "Zeitenwende" - nichts ist mehr so wie es war

Mit einer ersten Kundgebung zum Jahresthema "Zeitenwende" startete Pulse of Europe Neuwied am 11. März ...

Werbung