Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

Eishockey: Neuwieder "Bären" stehen im Endspiel

Vor weit über 1000 Zuschauern hat der Neuwieder EHC auch das dritte Halbfinale gegen Lauterbach mit einem deutlichen 8:1 für sich entschieden. Jetzt stehen die "Bären" im Endspiel um die Meisterschaft der Eishockey-Regionalliga West. Gegner werden die "Ice Aliens" aus Ratingen sein.

Drin: Jeff Smith, der an vier EHC-Toren beteiligt war, trifft in dieser Situation zum 3:1 für die Bären. Foto: EHC Neuwied

Neuwied. Daniel Pering stand an der Schwelle vom Kabinengang zur Mannschaftsbank und genoss den Blick in die Halle. Volle Tribüne, Play-off-Fieber und die Gier nach dem Finale – diese Eindrücke fesselten in den Minuten vor dem Eröffnungsbully nicht nur den Verteidiger des EHC "Die Bären" 2016. Es war eines dieser Neuwieder Eishockeyfeste, das 1170 Zuschauer anlockte und das herbeigesehnte Ende nahm. Der EHC "Die Bären" 2016 gewann das dritte Halbfinale der Eishockey-Regionalliga West mit 8:1 und darf somit ab Freitag, 17. März, im Endspiel gegen die Ice Aliens Ratingen um die Meisterschaft kämpfen.

"Die Lauterbacher haben uns in dieser Serie alles abverlangt. Wir haben uns heute am Anfang erneut sehr schwergetan, weil wir drei, vier Zwei-gegen-eins-Situationen nicht genutzt haben. Die deutlichen Ergebnisse entsprechen nicht dem Verlauf der drei Partien. Trotzdem hat sich die Mannschaft ein Kompliment verdient. Sie hat geduldig zu Ende gespielt und unser Saisonziel Finale erreicht", resümierte EHC-Coach Leos Sulak.

Zunächst waren aber die Luchse an der Reihe. Pierre Wex verwandelte in Überzahl einen Nachschuss zum 0:1 (12.). Premiere. Zum ersten Mal im sechsten Play-off-Spiel dieser Saison lag Neuwied zurück. Das hatte nicht lange Bestand. Maximilian Rieger brachte den Puck von der blauen Linie in Richtung des Gästetores, und Dennis Appelhans lenkte die Scheibe entscheidend ab (15.).

"Wir haben es geschafft, ein starker Gegner für Neuwied zu sein", bezog sich Lauterbachs Trainer Marcel Skokan nicht nur auf die ganze Serie, sondern auch auf das dritte Spiel, das die Luchse in die Sommerpause schickte. Die zwölf Gäste-Feldspieler gaben alles, über die 60-minütige Distanz konnten sie jedoch nicht dagegenhalten. Zwei Tore von Jeff Smith (27., 38.), später zum besten Neuwieder der Serie gewählt, besorgten das 3:1. Die Führung des EHC hätte nach 40 Minuten klarer sein können, aber entweder stand ECL-Torhüter Darian Sommerfeld oder Pfosten beziehungsweise Latte im Weg.



"Nach dem zweiten Drittel war das Ergebnis aus unserer Sicht noch gut, mit dem vierten Gegentreffer war die Partie dann erledigt", beurteilte Lauterbachs Trainer Skokan das Neuwieder 3:1 nach 40 Minuten.

Aber auch diesmal wurde das Ergebnis am Ende deutlich. Bei den Gästen schwanden die Kräfte, sie gewährten dem EHC einige Überzahlsituationen und fingen sich als Konsequenz daraus fünf weitere Gegentore ein. Maximilian Wasser (45.), Janeck Sperling (48.), erneut Wasser (51.) und Daniel Pering (52.) ließen die Bären davonziehen. Drei Tore davon gelangen in Überzahl, der Widerstand der Hessen war gebrochen.

Trainer Sulak gab auch der vierten Formation Eiszeit, die auch in Unterzahl ran durfte. Dustin Schneider war es am Ende vorbehalten, drei Sekunden vor Schluss mit einem verwandelten Alleingang den achten Treffer zu erzielen. (PM)

Es spielten:
Neuwied: Guryca - Renke, Pering, Rieger, Hofschen, Apel, Cornelißen, Klyuyev - Litvinov, Linnenbrügger, Smith, Vogel, Spister, B. Asbach, Wasser, S. Asbach, Beeg, Appelhans, Sperling, Schneider.
Lauterbach: Sommerfeld (51. Umali) - Weidlich, Hilgenberg, Wex, Knieling - Schwab, Lasar, Krüger, Welser, König, Junker, Beutler, Grund.

Schiedsrichter: Markus Eberl/Daniel Melcher.

Zuschauer: 1170.

Strafminuten: 10:14.

Tore: 0:1 Pierre Wex (Welser) 12‘, 1:1 Dennis Appelhans (Rieger, Linnenbrügger) 15‘, 2:1 Jeff Smith 27‘, 3:1 Jeff Smith (Bozzo, Spister) 38‘, 4:1 Maximilian Wasser (Smith, Pering) 45‘, 5:1 Janeck Sperling (Bozzo, Smith) 48‘, 6:1Maximilian Wasser (Bozzo) 51‘, 7:1 Daniel Pering (52.), 8:1 Dustin Schneider (Appelhans) 60‘.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kein Blackout, sondern nur der Sturm: Stromausfall in einigen Orten

Eine Reihe von Stromausfällen, die bis zu zwei Stunden dauerten, haben Einwohner des Kreises Neuwied ...

"Waffeln to go" für die Feuerwehr Oberdreis

In Udert bei "Sabine's Grüne Ecke" gibt es in der Zeit vom 20. bis zum 31. März kostenfreie Waffeln gegen ...

Nach Habeck-Vorschlag zu Öl- und Gasheizungen gibt es heftige Diskussionen

Der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen soll ab 2024 verboten werden - zumindest, wenn es nach dem ...

4. Inselmarkt auf der Wiedinsel - Jetzt anmelden!

Am Samstag, dem 25. März, findet von 10 bis 16 Uhr der nächste Inselmarkt auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber ...

Lebensretter: Bad Honnef unterstützt Arbeit von "Doc Puck" in der Montessori-Grundschule

"Prüfen, rufen, drücken!" - Die von Doc Puck geschulten Kinder in der Montessori-Grundschule führten ...

CDU Kreisverband Neuwied zur aktuellen Situation der Flüchtlinge

Die Neuwieder Christdemokraten sehen mit Sorge, dass die Aufnahmekapazitäten der Kommunen für Flüchtlinge ...

Werbung